Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Marmolada ist ein Berg der Superlative: Der höchste Berg der Dolomiten mit dem größten Gletscher und einer gigantischen Südwand. Die über den Westgrat führende Via ferrata della Marmolada (auch als Hans-Seyffert-Weg bezeichnet) ist außerdem einer der ältesten Klettersteige. Die Tour ist ein perfekter Mix aus Ferrata und Gletscherhochtour und eines der besten Genuss-Abenteuer in den Dolomiten!. Wie so oft in den Dolomiten sind die Höhepunkte der Tour nicht auf dem Klettersteig zu finden, sondern ergeben sich durch das berwältigende Panorama. Besonders beeindruckend ist der Blick auf den Gletscher mit dem unterhalb liegenden Fédaia Stausee zur linken und die 800 m hohe Südwand zur rechten Seite.
Von der glatten, etwas sandigen Einstiegsstufe (A/B) durch eine seichte Verschneidung (A bis A/B) in die Forcella de la Marmolada (2896 m, dort führt der Weg 606 kurz mit Seilen gesichert in die Schutthalde und weiter zum Rif. Contrin hinunter). Auf Klammern (A) zu einem Stück Gehgelände über einen schuttbedeckten Rücken, welcher zu einem Grat (A) leitet. An dessen Ende von einer Nische eine kurze, fast horizontale Querung in die Nordflanke (A). Eine kurze Steilpassage (A/B) aufwärts, dann mit Hilfe einiger, teils recht luftigen, aber leichten Klammernreihen (meist A/B, eine Stelle kurz B) über ausgesetzte Platten zurück auf den Grat. Dort meist direkt auf dem Grat (A, fotogene Passage auf eine abgerundete Gratkuppe) mit kurzen Gegenabstiegen (A bis A/B) zum Ende der Versicherungen. Vom Ausstieg im Geröll oder auf dem Gletscher zum Gipfel (3343 m) mit der Capanna Punta Penia (3340 m) aufsteigen.
Komplette Klettersteig- und Gletscherausrüstung, Helm.
Von Tal zum ehemaligen Rifugio Pian dei Fiacconi (2626 m) , dort auf dem Weg 606 in westlicher Richtung 150 Hm absteigend um einen Felssporn herum. Anschließend im Gletschergeröll und Schutt zum Vernel-Gletscher aufsteigen, über diesen zu den ersten Versicherungen unter einer Scharte (bei wenig Schnee ist der Gletscher heikel!). Alternativer Zustieg ist auch vom Rif. Contrin (2016 m) über den Weg 606 möglich.
2840 m
Auf dem Marmolada-Normalweg: In nördlicher Richtung über den schmaler werdenden Firngrat Schena de Mul zum versicherten Teil des Marmolada-Normalweges (A, eine Stelle A/B) absteigen. Nach 70 Klettersteig-Höhenmetern eine rampenartige Rinne hinunter wird der Ghiacciaio della Marmolada erreicht. Im Seilschaftsverband über den Gletscher (Achtung Spalten!) zur Pian dei Fiacconi absteigen und mit kurzer Gegensteigung über die Capanna al Ghiacciaio (2700 m) zum ehemaligen Rif. Pian dei Fiacconi (2626 m). Von dort Abstieg auf dem schon bekannten Weg 606 zum Parkplatz am Fedaia Stausse. Wer eine Gletscherbegehung vermeiden möchte, steigt durch das Val de Contrin zu und über den Klettersteig (also genau auf der Aufstiegsroute) wieder ab.
Tabacco WK 06, Marmolada; Kompass WK 59, Sellagruppe, F&B, WKS 5
Von den geringen klettersteigtechnischen Schwierigkeiten und der bequemen Anreisemöglichkeit mit dem Korblift darf man sich nicht darüber hinwegtäuschen lassen, dass die Tour ein ernstes hochalpines Unternehmen ist. Gletschererfahrung, gute Akklimatisation und stabiles Wetter sind die Grundvoraussetzungen für die Begehung dieses Klettersteiges (der Gletscher vor dem Einstieg ist recht steil, ohne Steigeisen bei Blankeis sehr gefährlich!). Wer eine Gletscherbegehung vermeiden möchte, steigt durch das Val de Contrin zu und über den Klettersteig (also genau auf der Aufstiegsroute) wieder ab.
03.07.2009
A+A Jentzsch
Kommentare
AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Path well marked in the beginning, then only cairns after the wooden outlook point. First glacier leftovers fairly straight forward apart from the last few very slippy and very steep meters to start of VF.We didn't bother with crampons. VF easy grade, but tiring.. top bit hike to the peak very easy and pleasant. Normalweg on return: easy hike and glacier crossing and then not so easy to find path back to the destroyed rifugio (look out for cairns). Took 8 hours with gulashsuppe in the shack on top, but lagging 70m rope as this is all we had with us on the trip ;-) Started at 8am- snow very soft and slippy on the glacier on the return but still doable. Ideally would have started earlier to have it a bit firmer. Many climbers en route.
AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Der Abstieg (ohne Lift) ist eher unangenehm, da erst loses Gestein auf darunter liegendem hartem Untergrund vorliegt und später glatte Felsplatten (welche bei Nässe durchaus heikel sein können) kommen.
Der Abstieg vom Gipfel über den Normalweg sollte nicht allzu spät erfolgen, da gerade im Frühsommer Schneebrücken über die Spalten kritisch weich werden.
Ein alternativer Abstieg über den Klettersteig zurück ist möglich, jedoch muss man dafür auch mind. 1h mehr einrechnen als über den Normalweg.
AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Den Westgrat KS sollte man derzeit von der Nordseite aus aufgrund des Eisbruchs oberhalb des Normalweges UNBEDINGT meiden, AUCH wenn man wieder über den KS absteigt!
Von Süden mit Abstieg über KS und Weiter-Abstieg nach Süden, ist der Steig möglich.
AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Korblift (Stand 09/2021) außer Betrieb und auch nichts dergleichen in Aussicht , Mehrzeit bis zum Einstieg KS etwa 1,5 Stunden
AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
- 360 VR movie from whole way. Enjoy it and look around :)AW: Marmolada Westgrat Klettersteig (Hans-Seyffert-Weg)
Eine entspannte Reise gesichert auf der Königin der Dolomiten. www.vimeo.com/291267972