Marchegg Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wer in der Gegend ist und einen kurzen Klettersteig mit einer Filmkulisse verbinden will, ist bei der Marchegg-Ferrata richtig. Am Ausgangspunkt wurde der Alpenwestern "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti gedreht. Auch lässt sich die kurze Ferrata ideal bei einem Besuch am längeren Larix Klettersteig gut einbauen.
Von Anfang an sehr steil über eine kleintrittige Rampe hinauf. Weiters folgt eine kurze Hangelquerung schräg hinauf in die Wand mit griffigem Fels. Immer im Zickzack hinauf bis zu einem Absatz. Durch eine kurze Rinne zum leichten Ausstieg auf einem kleinen Felsplateau.
AVS Sektion Untervinschgau-Ortstelle Schnals
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Dünneres Stahlseil und keine Trittbügel
Vom Parkplatz durch den Hof hindurchfolgt man den Wegweisern zum Klettergarten. Über einen Steig erreicht man eine Wiese wo linkerhand im Klettergarten der Klettersteig beginnt.
1930 m
Vom Ausstieg links haltend in den Wald und leicht aufsteigend zum Wanderweg. Entweder länger auf diesem zurück oder auf einem Trampelpfad abkürzend durch den Wald.
Tabacco 25 Bl.: 04 (Schnalstal / Val Senales - Naturns / Naturno)
Kompasskarte 051, Naturns, Latsch, Schnalstal
Tipp: Wer in der Gegend ist, sollte sich das Messner Mountain Museum - Schloss Juval zu Beginn des Schnalstals anschauen. Die Messner Burg ist vom vierten Sonntag im März bis Ende Juni und von Anfang September bis zum ersten Sonntag im November geöffnet (im Sommer geschlossen).
12.08.2023
Daniel Rieser
Kommentare