Luft unter den Sohlen - Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(2)

Toureninfo

Überhang
Diff.
Schwierigkeit D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  270 Hm
1:00 Std.  /  2:00 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Breitwand  (890 m)
Charakter:

Sehr schöner und anspruchsvoller Sportklettersteig durch die Breitwand über Döbriach. Der Steig ist ganz im modernen Stil angelegt und lässt für versierte Klettersteiggeher keine Wünsche offen. Sehr steile Passagen wechseln mit kurzen Flachstücken ab - am Ende der Wand kommt die Schlüsselstelle.

Genaue Routenbeschreibung:

Nach dem flachen Einstiegsband kommt ein kurzes Steilstück (C/D), das einen in gestuftes Gelände führt. Über kurze Aufschwünge zur Rampe unter dem Überhang. Nun auf einer Platte (C/D) unter das Dach und in luftiger Kletterei (D) über dieses hinweg zu einem Band. Nun wieder steil weiter (C) in eine sehr steile Rinne (C/D), die einen zum Wandbuch (Bank) führt. Hier beginnt das ausgesetzte Schlussstück, zuerst über Platten (D) links aufwärts, dann in einer ausgesetzten Querung (D) zur Kante und an dieser senkrecht (D/E) hinauf zum Fahnenmast (Bank). Nun eine leichte Querung (A/B) hinüber zum Wald bis zum Ausstieg.

Erhalter:

Oesterreichischer Alpenverein, Sektion Radenthein und das Jägerbataillon 26 aus Spittal

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm, für Anfänger evtl. ein kurzes Sicherungsseil.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Sportklettersteig mit kurzen Stellen bis D/E, selten leichter als C.

Zustieg zur Wand:

Im Ort zur Kirche und von der Kirche in Döbriach auf gut markiertem Weg zur schon von weiten sichtbaren Breitwand. Man folgt der Beschilderung Klettergarten, dann den Schildern Sektor A/Klettersteig und gelangt auf einem Pfad zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

770 m

Abstieg:

Auf einem Pfad hinunter - kurz Seilversichert - bis kurz vor den Einstieg, dort dann zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Erbauer - hier vor allem Erich Großegger - des Klettergartens haben sich sehr viel Mühe mit der Anlage gegeben. Die Breitenwandstube (Garten, Sitzgelegenheit und Brunnen, etwas tiefer unten sogar eine Toilette) ist einzigartig für einen Klettergarten. Also verhaltet euch BITTE auch dementsprechend und haltet den Klettergarten Breitwand sauber (Toilette benützen).


Alternativprogramm: Schwimmen im Millstättersee, Klettern im sehr gut eingerichteten Klettergarten.

Infostand: 

23.05.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (28)

Kommentare

19.07.2024 - 16:03

Luft unter den Sohlen - Klettersteig

Bin den Steig heute bei 30 Grad gegangen, war froh über die gut gewählten Plätze um die Rastschlaufe einzuhängen, hat dann doch viel Kraft gekostet in der Hitze wenn es die meiste Zeit nur steil Bergauf geht. Aber erfolgreich die Fahne erklommen und dann am Bankerl die Aussicht genossen.

01.07.2023 - 09:30

AW: Luft unter den Sohlen - Klettersteig

29.06.2023 gegangen:

Steig im Top Zustand. Alle Sicherungen tip top. Warm wie zu erwarten auf einer Süd-Wand :) haha

Wenn man zu schnell raufgeht, merkt man am Ende schon dass die Kraft ausgeht wenn man ü50 ist und kein "Kletterer".

Super Steig - Sieht mich wieder!

Der Abstieg gut ausgeputzt. Natürlich wächst die Natur wenns regnet, aber der Pfad ist im guten Zustand und ohne Probleme sichtbar und gehbar.

13.06.2016 - 12:32

AW: Luft unter den Sohlen - Klettersteig

Der Steig selbst ist wirklich super, aber auch fordernd. Leider ist der Abstieg auch heuer nicht wirklich angenehm. Überall Dornen und der Weg ist sehr schwer ersichtlich. Hoffentlich wird hier was gemacht. Aber ansonsten ist er TOP! Lg

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.