Übersicht Loser Panorama Klettersteig Sisi mit Zu- und Abstieg
,
Foto: Andreas Jentzch
Die Augstalm beim Zustieg
,
Foto: Andreas Jentzsch
Der Einstiegspfeiler
,
Foto: Andreas Jentzsch
Am Einsitegspfeiler
,
Foto: Birgit Auer
Auf dem Weg zur Klammenleiter
,
Foto: Andreas Jentzsch
Am Ende der Klammernleiter
,
Foto: Andreas Jentzsch
Auf einem der leichteren Gratabschnitte
,
Foto: Andreas Jentzsch
Der Pfeiler nach der ausgesetzten Querung
,
Foto: Andreas Jentzsch
Kurz vor dem Rastplatz
,
Foto: Andreas Jentzsch
An dieser Stelle macht man das nächste Bild
,
Foto: Birgit Auer
An der letzten Schlüsselstelle am Gipfelpfeiler
,
Foto: Andreas Jentzsch
Pfeiler,
Blick von oben in die Schlüsselstelle.,
Foto: Andreas Jentzsch
Auf dem Gipfel,
Beim Gipfelkreuz des Losers.,
Foto: Markus Raich
Schlussteill,
Zum Abschluss folgt noch ein anstrengender Wandteil.,
Foto: Gerhard König
Teilweise ist der Steig sehr ausgesetzt,
Foto: Gerhard König
Foto: Gerhard König
gleich nach dem Einstieg,
Foto: Roman Pucher
in der ausgesetzten Querung vor der Schlüsselstelle,
Foto: Roman Pucher
in der Schlüsselstelle, mit prächtigem Panorama!,
Foto: Roman Pucher
Was für ein Panorama,
Kurz vor dem Wandbuch,
Foto: helmut renzl
Ohne muckis geht da nichts
,
Foto: helmut renzl
Querung zur Klammernreihe
,
Foto: Dieter Vollmering
Quergang über dem Einstieg (C/D)
,
Foto: Dieter Vollmering
Vor der Klammernreihe
,
Foto: Dieter Vollmering
An der Schlüsselstelle
,
Foto: Dieter Vollmering
Im Ausstiegspfeiler
,
Foto: Dieter Vollmering
Im Ausstiegspfeiler
,
Foto: Dieter Vollmering
Rasten mit Schlinge im Ausstiegspfeiler
,
Foto: Dieter Vollmering
gut gesichert in der Wand
,
Foto: Sabine Maderic
glückliche Kletterin - Selbstaufnahme im Steig,
... nicht so leicht: festhalten, fotografieren, lächeln - und recht entspannt d´reinschauen ;-),
Foto: Sabine Maderic
Was ist eigentlich schöner? Die Wand oder der Ausblick?,
... toll angelegter Steig - ein Genuss - für Herz, Auge und Muskeln!,
Foto: Sabine Maderic
ganz schön was los am Loser,
und das zu Recht - super Klettersteig!,
Foto: lama
letzte D Wand
,
Foto: Thomas Scheucher
letzter Aufschwung
,
Foto: Thomas Scheucher
Einstieg Schlüsselstelle,
Das Fieber der Jugend,
hält den Rest der Welt auf Normaltemperatur,
Foto: ps
"sisi",
Ohne Begeisterung ist noch nie etwas Großes geschafft worden,
Foto: ps
Unglaubliche Eindrücke ..... !,
Foto: SH
Genial
,
Foto: Martin Winderle
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Foto: Michael Müller
Einstiegswand im Nebel
,
Foto: heli89
Loser 2007,
Traumhafter Tag und einer der schönsten Klettersteige Herz was willst du mehr!,
Foto: Peter Mayr
Foto: Peter Mayr
ausgesetzte Querung vor der letzten D-Stelle,
Foto: harald siedl
Blick auf die letzte D-Stelle vor dem Gipfel,
Foto: harald siedl
Alex am Nachbargipfel des Losers,
Foto: harald siedl
unendliche Tiefen...,
Foto: Thomas Wurzenberger
Wenn diese ewigen Senkrechten nicht wären...,
Foto: Thomas Wurzenberger
Ja ja, die Schlüsselstelle...,
Foto: Thomas Wurzenberger
Kurze Rast und weiter gehts.,
Foto: Thomas Wurzenberger
Der letzte Pfeiler hat es noch mal in sich.,
Foto: Thomas Wurzenberger
Endlich oben!,
Foto: Thomas Wurzenberger
Als Belohnung gibts beim Abstieg schöne Bilder vom Wasserfall...,
Foto: Thomas Wurzenberger
... und durch den Wasserfall durch.,
Foto: Thomas Wurzenberger
Hundeerstbegehung?
,
Foto: Mittermair Hildegard
Andreas Aster,
Es darf zugelangt werden,
Foto: Kurt Planitzer
Andreas Aster,
Es darf zugelangt werden,
Foto: Kurt Planitzer
Kurt Planitzer,
nach dem Quergang ging's wieder steil bergauf...,
Foto: Andreas Aster
Toller Zapfen,
Kurz aber oho, dieser Fels!,
Foto: Petra Kleiner
1. November,
Dieses mal ganz schön viel Schnee bis zum Einstieg.,
Foto: Petra Kleiner
...und Geröll,
Der Zustieg ist schon Schweißtreibend über Schnee und Geröll...,
Foto: Petra Kleiner
Kräfteraubend,
Tja... Aller Anfang ist schwer, gel Dani?,
Foto: Petra Kleiner
Querung,
Nach einer Tollen Querung folgt die absolute Fotostelle...,
Foto: Petra Kleiner
So Schön!,
Petra am Fotopoint,
Foto: Petra Kleiner
Erstes mal,
Für Heidi die erste Begehung des Losers - schwer beeindruckt!,
Foto: Petra Kleiner
Vor dem steilen Aufstieg..,
Hannes am Fotopoint,
Foto: Petra Kleiner
Dani kämpft,
An Ihrem erst dritten und ersten schweren Klettersteig:,
Foto: Petra Kleiner
Ausgesetzt,
Meist ausgesetzt - mit Blick zum Zustieg. Das muss man mögen!,
Foto: Petra Kleiner
Luftig,
Viel luft unter den Sohlen,
Foto: Helmut Renzl
Was für ein Panorama
,
Foto: Helmut Renzl
Kurz vor Schluß,
Noch mal etwas anstrengend,
Foto: Helmut Renzl
Gipfel,
Günther und Ich am Gipfel,
Foto: Helmut Renzl
10.07.2011,
Potzblitz die Wand! Und schon kribbelts...,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Beeindruckender Blick vom Einstieg hinauf zur Loserleiter und Seejodlerquerung.,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Nach dem steilen Einstiegspfeiler wird es kurz leichter...,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
In der anstrengenden Loserleiter.,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Grandioser Wegverlauf durch die Wand!,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Einer der schönsten Klettersteige unter dieser Sonne!,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Wandbuch vor dem großen Finale.,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Sisi-Pfeiler,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Die maximal-herrliche Fotostelle am Sisi-Pfeiler.,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Dem Erbauer ist großes Lob auszusprechen!,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Die Schlüsselstelle von oben.,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Laut Zähler bereits über 20.000 Begehungen in 4 Jahren (?).,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Und beim Abstieg gibt's noch viel Landschaft extra...,
Foto: Schutzengerl / brother / Günter Siegl
Foto: Oliver Ebach
Beste Aussicht von der Schlüsselstelle!
wunderbare Weitblicke am Sisi Klettersteig
kräfteraubende Abschnitte
perfektes Wetter und wenig Betrieb
der fotogene Gipfelpfeiler
bald sind wir am Ziel
steil und eindrucksvoll
tolle Fernsicht
der Augstsee war am heutigen 15. Juni 2017 noch großteils zugefroren
Loser panorama
,
Foto: katerina.hlavsova@gmail.com
Loser panorama
,
Foto: katerina.hlavsova@gmail.com
Loser Panorama
,
Foto: katerina.hlavsova@gmail.com
Descent
,
Foto: katerina.hlavsova@gmail.com
Kommentare
Einfach toll!
Bin diesen Steig am 15. August 2019 bei herrlichem Wetter gegangen, einfach nur SCHÖN!
Durchaus knackig, er hat die D-Stellen, ist aber überall wunderbar zu gehen. Unangenehm ist er wenn Nässe und Wind ins Spiel kommen, also die Wettervorhersagen immer im Auge behalten. Erfahrung, Kraft und Technik ist gefragt, NICHTS für Anfänger oder Personen die keine ausgesetzten Stellen mögen. Es geht manchmal ganz luftig zu.
Alternativ kann man den Zustieg mit etwas weniger Höhenmeter auch angehen. Man fährt bis zum Anfang des Parkplatzes Loseralm, und geht zurück in die letzte Kehre (unterhalb des Einstiegs zum "Sophie"-Klettersteig) und von dort den Hang entlang zur Liftstation. Dort rechts vorbei und dem Weg 255 Richtung Loser Gipfel folgen. Bei der Tafel "Loserhütte" ca. 20 Meter links hinunter und dann gleich rechts nach oben den Weg unterhalb des kleinen Felsbandes (markiert) der Höhenschichtlinie folgend zum Loserloch bis zum Weg Nr. 5, dem oben beschriebenen Zustieg zum Klettersteig. Man braucht dazu 25-30 Minuten und hat ein wunderbares Panorama rund um sich.
Wegbeschreibung und Bilder siehe: alpenvereinaktiv.com/s/dvh3X
AW: Loser - Klettersteig ( Panorama - Klettersteig Sisi )
Die Sisi ist richtig knackig und wirklich kein Spaß. Die C und C/D Stellen würde ich teilweise als D Stellen bezeichnen dh die Phasen an denen man nur reibungsklettert Bzw sich kräftezerrend hochzieht sind lange und wiederholen sich immer wieder. Kein Wunder, dass der Hubschrauber hier regelmäßig Leute aus der Wand holt.
mein Appell: macht ihn nur mit viel D Erfahrung an anderen Klettersteigen!!!
AW: Loser - Klettersteig ( Panorama - Klettersteig Sisi )
Der Sisi Panoramaklettersteig lässt sich am besten mit einem Wort zusammenfassen: FANTASTISCH!
Ausgesetzt, fordernd, unfassbares Panorama, herrlicher Fels, und ein Gipfel am Schluss. Alle, die sich bei einem D-Klettersteig nicht überfordert fühlen, sollen diesen Klettersteig unbedingt machen.
AW: Loser - Klettersteig ( Panorama - Klettersteig „Sisi“ )
Nach vielen anderen ist nun endlich auch der Loser Klettersteig bezwungen. Eingestuft in Schwierigkeitsgrad D, wird er dieser Kategorie durchaus gerecht. Bereits kurz nach dem Einsteig wartet die erste richtig knackige Stelle, die wohl schon so enige zur Umkehr bekehrt hat. Wer diese allerdings relativ stressfrei meistert, kann besten Gewissens weiterklettern.
Der Mittelteil ist meist nicht allzu fordernd und die wiederrum sehr knackige und ausgesetzte Schlüsselstelle kurz vor dem Ausstieg könnte man auch umgehen.
Fazit: Ein wunderschöner, schwerer, aber machbarer Sportklettersteig mit toller Routenführung in traumhafter Umgebung.
Absolut empfehenswerter Steig. Anfänger sollten aber woanders die ersten Klettererfahrungen machen.
Ulrich Limbrunner