Leoganger Süd Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(5)

Toureninfo

Schlüsselstelle
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 360 Hm  /  1300 Hm
2:30 Std.  /  5:15 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Westliche Mitterspitze  (2160 m)
Charakter:

Sehr anspruchsvoller moderner Sportklettersteig mit kräftigen Kletterstellen in zum Teil sehr steilem Gelände - grandiose Fernsicht in die Glocknergruppe. Der Steig nützt die Strukturen der Wand sehr gut aus und führt durch die zentrale Südwand zum Gipfel. Gehört zu den derzeit besten Anstiegen in der Region und hat das Zeug zum Klassiker, da er mit dem Abstiegsklettersteig "Leoganger Nord" eine lange Kombination darstellt.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom markierten Einstieg zuerst über Platten (C) zur steilen "Rauber Leiter" (D), nach dieser wird das gelände eine Spur leichter, immer leicht links ansteigend (B/C, oft C) zu Gratkopf. Hier beginnt das "Südwandband", man folgt dem Latschengrat (meist B, auch A/B) bis zum "Liebeseck" (guter Rastpunkt). Nun weiter zuerste gestuft (B), dann kurz steiler (C) zum sogn. "Grasband". Dieses rechts hinunter (A) zum Beginn des "Z-Querganges". Dieser verläuft querend (B/C) aber auch steil aufsteigend (C) zur "Tax-Platte". Über diese (B) erreicht man die Schlüsselstelle, die "Bergführerquerung". Über diese überhängend und leicht ansteigend (D - ohne Expressschlingen E) zu einer kaminartigen Verschneidung. Über diesen "Ausstiegskamin" (C) aufwärts zu Flachstück unter der "Gipfelwand" und über diese (C) zum höchsten Punkt.

Erhalter:

OeAV Sektion Leogang, der Klettersteig wurde im Sommer 04 eröffnet und von der Sektion Leogang erbaut.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Klettersteighandschuhe, Steinschlaghelm und unbedingt 2 EXPRESSSCHLINGEN !!. Für Anfänger nicht geeignet !

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut versichert, die Klammern haben teils etwas größere Abstände. Für den Bergführerquergang sind unbedingt 2 Expresschlingen nötig (das ist eine kurze, 17cm lange Bandschlinge mit 2 Karabinern).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schlüsselstelle D (ohne Expressschlingen E),

20m Quergang, überhängend und aufsteigend.

Zustieg zur Wand:

Über den markierten Normalaufstieg zur Passauer Hütte (Trittsicherheit nötig, ca. 2,5 Stunden). Kurz vor der Hütte gibt es eine Art Scharte, das sogn. "Hochtor" (Grashügel mit Kreuz auf der einen Seite, eine markante Felskante auf der anderen). Hier steht eine Klettersteig-Hinweistafel und es gibt einen markierten Steig zum Einstieg (zarte rote Punkte). Von der Passauerhütte in 15min zu erreichen !

Höhe Einstieg: 

1940 m

Abstieg:

Über den komplett versicherten "Leoganger Nord" Klettersteig (C), vom Gipfel weg mit durchgehendem Seil versehen, man steigt über die Nordseite ab.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Freytag & Berndt Karte WK 104, 1:50 000

Alpenvereinskarte 9, 1:25 000

Österreichische Karte 124, 1:50 000

Bemerkungen:

Bei Nässe und Gewittergefahr ist der Steig zu meiden, auch bei Schneelage sollte man auf eine Begehung verzichten (Abstieg ist nordseitig - da liegt länger Schnee).

Infostand: 

30.09.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (54)

Kommentare

23.09.2023 - 23:20

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Tourenbeginn um 08:00 Uhr bei 17°C bei anfangs diesigem Wetter am 9.9. Ab dem Mittag war es sonnig und hatte 31°C.

Anspruchsvoller alpiner, sportlich ausgeprägter Klettersteig in steilem, aber bombenfesten Kalkstein. Vom Gipfel hat man Fernsicht zur Glockner-Gruppe.

In der Blechbox am Gipfelkreuz gibt es kein Gipfelbuch mehr. Wer bringt ein neues mit ?

Im Steig überholte ich 2 tschechische Kletterer.

05.01.2023 - 10:49

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Ist der Klettersteig denn aktuell wieder geöffnet oder stehen noch weiterer Sanierungsarbeiten an? Überlege die Tour im Sommer zu machen.

05.09.2022 - 10:44

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Die D(E) Schlüsselstelle geht wirklich gut auch ohne zusätzliche Expressen, da es mehrere gute Rastmöglichkeiten, wo man sich einfach auf das Felsband setzen kann, gibt.

Der Abstieg durch die Höhle ist auch noch Mal toll.

25.06.2021 - 16:15

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Bei unserer Tour am 22.6.2021 war dieser Klettersteig (Nord+Süd) leider wegen Wartungsarbeiten gesperrt, weshalb wir am Parkplatz umplanen mussten. Es hieß bei der Passauer Hütte, dass die Arbeiten noch ca 14 Tage anhalten werden. Am Parkplatz und allen Wegweisern kleben zwar Hinweis-Schilder - im Internet steht leider nichts darüber. Ich würde ggf bei der Passauer Hütte anrufen, wenn man in den nächsten Tagen dahin möchte

28.07.2015 - 17:05

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Eine richtig schöne und auch anspruchsvolle Klettersteigtour.

Dieses Video bietet einen super Einblick in den Klettersteig und enthält alle wesentlichen Informationen. Unbedingt vor der Begehung anschauen:

13.06.2015 - 18:08

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Zeit: Oktober 2014

Zustieg: Lange, aber das wussten wir ja. Stetig steil Bergauf im Wald. Am Schluss felsig und im freien Gelände. Die Zeiten hier stimmen für normale Berggeher.

Klettersteig: Sehr schön und teilweise knackig. Sehr gut gesichert. Die E Schlüsselstelle geht gut auch ohne zusätzliche Exen wenn man etwas erfahren ist. Liegt am Nachmittag in der Sonne, sollte also nicht gerade zur ärgsten Hitze gemacht werden.

Abstieg über Nord: Schön zum ausklingen lassen, einfach, gut gesichert ausser direkt in der Hölle, dort kurzzeitig nur per Einfachseil anstatt Stahlseil, viel Tritthilfe. Schöne Engstelle in der Hölle. Nette kleine Seilbrücke.

Abstieg nach Klettersteig: Gleicher weg runter wie vorher hinauf. Anstrengend nach dem ganzen Tag :)

Fazit: Sehr schöner, ganztägiger Trip. Am besten im Herbst oder Frühling machen wenn es nicht mehr ganz so heiß ist. Für Anfänger definitiv ungeeignet. Früh weggehen, ca. 10 Std. bei gemütlicher Begehung einzuplanen.

03.09.2013 - 08:01

AW: Leoganger Süd Klettersteig

Klettersteigtour am 31.08.2013 über den Leoganger Süd auf die westl. Mitterspitze, Abstieg über den Leoganger Nord & das Teufelsloch zur Passauer Hütte. Wir haben von dieser geilen Tour wieder einen netten Videoclip zusammen geschnitten.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.