Lamsenspitze Normalweg

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Obere Rinne
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 330 Hm  /  1250 Hm
1:00 Std.  /  6:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:45 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Lamsenspitze  (2508 m)
Charakter:

Klassischer und äusserst beliebter Anstieg auf die Lamsenspitze, an schönen Tage oft überlaufen und trotz der geringen Schwierigkeit nicht zu unterschätzen. Bei großem Andrang Vorsicht auf Steinschlag - vor allem in der Rinne am Beginn des oberen Teils! Als Alternative kann man auch den etwas schwereren Brudertunnel-Klettersteig (C) klettern. Man stößt  oben dann auf den Normalweg (siehe Topo...). Landschaftlich schöner Klettersteig in reizvoller  Umgebung - toller Blick in die Karwendeltäler. Da die Route nicht allzu schwer ist stellt diese auch für den Ungeübten ein lohnendes Ziel dar, etwas Kondition sollte man aber schon haben, da der Zustieg vom Tal doch etwas länger ist..

Genaue Routenbeschreibung:

Für die Klettersteigpassagen - siehe auch Topo: Auf dem Wanderweg zur Lamsenjochhütte, dann auf dem markierten Weg in Richtung Lamsenspitze. Der Weg quert im Schutt unterhalb der Felswände fast waagrecht nach links (dort ist es sinnvoll den Helm aufzusetzen). Nach der Querung des großen Schuttfeldes folgt eine erste, kurz Klettersteigpassage zur Lamsenscharte. Danach geht man erneut auf einem großen Schuttfeld zum Beginn der Rinne. Rechts der Rinne überwindet man eine steile Felsstufe (anhaltend Stellen B, durchgehend Seilsicherung), danach folgt Gehgelände und leichtes Schrofengelände (1-) bis zum Gipfel. 

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, nur erfahrene Bergsteiger gehen auch ohne Klettersteigset. Einen Helm sollte man aber auf jeden Fall mithaben!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Leichter Klettersteig der mit B bewertet ist, sehr viel Gehgelände.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über den markierten Weg zur Lamsenjochhütte (ca. 2 bis 2,5 Stunden). Von der Hütte auf markiertem Weg zur Lamsenscharte aufsteigen. Kurz unter der Scharte gibt es die ersten Versicherungen.

Höhe Einstieg: 

2200 m

Abstieg:

Wie Aufstieg - wieder über den Normalweg hinunter.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Kompass Nr. 27: Achensee

AV-Karte Nr. 5/3 Karwendelgebirge Ost

Bemerkungen:

Bei der Querung des großen Schuttfeldes, unterhalb der hohen Felswände vor der Lamsenscharte, macht es Sinn, den Helm aufzusetzen.

Infostand: 

12.10.2020

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

07.10.2022 - 21:46

AW: Lamsenspitze Normalweg

Der Klettersteig nach der Lamsenscharte weißt eine neue Routenführung auf.

Abzweigung vor der Rinne, wo der alte KS war. Es kommen geschätzt 20-30 KS Hm dazu. Der neue Teil mündet weiter oben in den alten Teil ein. 

Würde den neuen Teil mit bis zu B/C bewerten. 

Der neue Teil mit top Felsen, kein loses Gestein. Ein absoluter Gewinn gegenüber vorher.

07.10.2016 - 15:36

AW: Lamsenspitze Normalweg

Das war unser erster Klettersteig - wir waren absolut begeistert, das Wetter & die Sicht konnten außerdem nicht besser sein. Freuen uns nun auf die noch folgenden. Uns kamen allerdings mehr Leute ohne Klettersteigausrüstung entgegen, als mit Ausrüstung. So konnten wir wenigstens gleich als blutige Anfänger ausgemacht werden... *blush*

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.