Kürsingersteig Klettersteig

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Eine der kurzen B-Passagen. Unten der Gletschersee, hinten der Große Geiger.
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 330 Hm  /  650 Hm
1:00 Std.  /  3:15 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Keeskogel  (3291 m)
Charakter:

Der Kürsingersteig wurde 2011 errichtet, um den Besuchern der Kürsingerhütte etwas Abwechslung beim Hüttenzustieg zu bieten. So kann man den wirklich lohnenden Gletscherweg (die ehemaligen Gletscherstände sind auf Tafeln festgehalten) bis zum Gletschersee aufsteigen und dort dann den restlichen Hüttenaufstieg auf dem Klettersteig machen. Man kann den Klettersteig gut mit der Hochtour auf den Großvenediger kombinieren. Von der Hütte hat man einen schönen Blick auf die Gletscher und den Großvenediger.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die B-Passagen sind im unteren, glatten Teil, gegen oben wird die Steiganlage leichter.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

TVB bzw. Kürsingerhütte

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteigset und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Klammern und Stahlseil gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Überwiegend A/B, A und leichter, nur zwei Passagen B

Zustieg zur Wand:

Von der Talstation der Materialseilbahn folgt man dem Gletscherweg bis hinauf zum Gletschersee bei der "Türkischen Zeltstadt". Am Seeufer über die Brücke gehen und zum Einstieg des Klettersteiges aufsteigen (großer Markierungspunkt).

Höhe Einstieg: 

2230 m

Abstieg:

Vom Ausstieg mit ein paar Schritten zur Küringerhütte. Von dort steigt man auf dem Hüttenzustieg nordwestlich wieder zur Talstation der Materialseilbahn ab.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 36 Venedigergruppe

Bemerkungen:

Der Klettersteig wird auch im Frühjahr oft von Skitourengehern gemacht, die so schneller zur Kürsingerhütte zusteigen. Der Klettersteig lässt sich auch gut im Abstieg begehen.

Vom Parkplatz Hopffeldboden bis zur Talstation der Materialseilbahn braucht man mit dem Mountainbike ca. 2,5 Stunden (ca. 870 Hm). Zu Fuß kann man eine Stunde dazurechnen.

Für etwas klettersteigerfahrene Kinder ab 8 Jahren, die mit dem Hüttentaxi zum Oberenkeesboden fahren auch machbar

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.