Koschlak - Klettersteig Bad Eisenkappel

Klettersteig
Mittel
(2)

Toureninfo

An der kurzen C/D-Variante oberhalb der Höhle - Koschlak-Klettersteig.
Diff.
Schwierigkeit C  Var. C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 130 Hm  /  140 Hm
1:00 Std.  /  1:16 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:01 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Boschitzberg  (1228 m)
Charakter:

Links neben dem schweren Türkenkopf-Klettersteig wurde ein mittelschwerer Genuss-Klettersteig errichtet. Die Ferrata soll an Christian Koschlak erinnern, welcher federführender Koordinator der Klettersteig - und  Klettergartenprojekte in Bad Eisenkappel war. Der Steig verläuft über zahlreiche steile Felsstufen. Eine Nepalbrücke und ein Höhlendurchschlupf sind die Höhepunkte. Wer am Ende noch Kraft hat, kann die C/D-Variante bei der Höhle versuchen. Gesamt eine gelungene Anlage, welche eine Bereicherung für die Region darstellt. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die C-Passage ist an der zweiten Steilstufe, am Ende gibt es direkt über der Höhle noch eine leicht überhängende C/D Variante (die Normalroute durch die Höhle ist A). 

Erhalter:

Geopark Karawanken/Karavanke

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm. 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes 14 mm-Stahlseil, Klammern

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Passage C, oft B/C und B, nur ganz oben wird der Klettersteig leichter. Die Variante bei der Höhle ist C/D.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am WC vorbei und steil durch die Büsche zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

530 m

Abstieg:

Von der Ruine auf dem Waldweg hinunter zur Straße, dieser etwas abwärts folgen, dann aber links auf einem Weg durch den Wald direkt zum Parkplatz zurück.

Kartenmaterial:

BEV ÖK 212 Vellach und ÖK 213 Eisenkappel, 1:50.000

Kompass WK 065 Bad Eisenkappel, 1:25.000

Freytag & Berndt WK 238 Völkermarkt, 1:50.000

Bemerkungen:

Die Ferrata wurde zum Gedenken an Christian Koschlak errichtet. Er war 20 Jahre lang Obmann der Bergrettung Bad Eisenkappel und Initiator und federführend für die Planung und Erbauung der Klettersteige in Eisenkappel.

Bei Nässe ist der Klettersteig nicht zu empfehlen. Bitte nur den Türkenschanz-Wanderweg als Abstieg benutzen.

Rechts auf dem Parkplatz gibt es noch den Speedy-Klettersteig (B/C, Übungsklettersteig) und ganz rechts am Bach den schweren Türkenkopf-Klettersteig (D/E) - siehe Topo.

Infostand: 

08.05.2021

Autor: 

Dieter Wissekal u. Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

12.07.2022 - 15:59

AW: Koschlak - Klettersteig Bad Eisenkappel

Ein schön angelegter, gut versicherter Steig, der auch mit klettersteigerfahrenen Kindern gut machbar ist.

Gute Parkmöglichkeit, kurzer Zustieg und ein abwechslungsreicher Steig, ein guter Ausblick bei der Ruine und ein gemäßigter Abstiegsweg durch den Wald - alles in Allem wirklich sehr gelungen!

17.06.2022 - 09:27

AW: Koschlak - Klettersteig Bad Eisenkappel

Toller Klettersteig, recht abseits von größeren Ortschaften gelegen. Super großer Parkplatz unmittelbar beim Einstieg.

Wurde zum Zeitpunkt unserer Tour (April 2022) gerade frisch eingeschottert.

Nach wenigen Minuten erreicht man einen Übungsklettersteig, den wir (ich mit meiner 9jährigen Tochter) zum "Aufwärmen" benutzt haben.

Danach gings wiederum nur wenige Minuten zurück zum Koschlak Klettersteig. 

Wirklich toller Klettersteig. Abwechslungsreich (Hängebrücke usw.) und belohnt wird man mit dem tollen Ende: direkter Einstieg in eine Burgruine. Auch der Rückweg zurück zum Parkplatz ist recht rasch erledigt.

Für all diejenigen, die einen super kurzen Zustieg und raschen Rückweg suchen: perfekt geeignet.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.