Klamml Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(4)

Toureninfo

Kurz vor der Seilbrücke.
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  650 Hm
0:45 Min.  /  2:45 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gruttenkopf  (1584 m)
Charakter:

Zu den Gipfelklettersteigen Gamsängersteig und Kaiserschützensteig soll an der Südseite des Kaiser-Gebirges ein kurzer Hüttenklettersteig dazukommen. Die Ferrata mit ihren ca. 250 Klettermetern verläuft direkt oberhalb des Klamml Weges, der die Gaudeamushütte mit der Gruttenhütte verbindet. Der untere Teil ist mittelschwer (C), der obere, kürzere Teil ist D.

Genaue Routenbeschreibung:

Über eine Plattige Wand (kurz B/C, sonst B) aufsteigend nach links queren. Am Ende der Querung steil (C) hinauf und wieder nach rechts zu Latschen (B). Danach erreicht man eine Platte (B/C) auf der man um die Ecke nach links quert. In leichterem Gelände hinauf zur Seilbrücke (B - Flüchtmöglichkeit). Über die Zweiseilbrücke (B/C, man braucht etwas Mut) zur Schlusswand. Steil hinauf (D) zu einem Absatz (B) und links (C und B) zur letzten Kante. Sehr steil (C und C/D), aber nicht ganz so schwer wie die Passage nach der Seilbrücke, erreicht man den Ausstieg (A) in einem Latschenfeld. Durch die Latschengasse zum Wanderweg.

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit dickem Stahlseil und Klammern versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Schlusswand ist D, man kann bei der Seilbrücke aber abbrechen (bis dorthin eine Stelle C).

Zustieg zur Wand:

Von der Wochenbrunneralm in Richtung Ellmauer Tor. Nach der Gaudeamushütte geht man in Richtung Ellmauer Tor, im Buschwerk zweigt auf 1324 m (Kreuzung Klamml-Tor) links der Weg zur Gruttenhütte ab. Diesem folgt man bis zu einer ausgewaschenen Rinne (kurze Leiter und Ketten) und gelangt gleich nach der Rinne direkt unter eine Felswand. Dort ist auf 1140 m der Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1475 m

Abstieg:

Vom Ausstieg durch die Latschen zum Wanderweg. Entweder gerade zur Gruttenhütte (ca. 5 Min.) oder gleich links auf dem Wanderweg hinunter zur Wochenbrunner Alm (ca. 45 Min.). Tipp: Alternativ kann man über den netten Jubiläumssteig (A/B und kurz 1-) zur Gaudeamushütte absteigen (siehe Übersichtsbild).

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 8, Kaisergebirge

Bemerkungen:

Achtung: Der Klettersteig verläuft direkt oberhalb des stark frequentierten Klamml-Steiges (Wanderweg mit ganz kurzer Seilpassage). Man sollte darauf achten keine Steine loszutreten, da diese direkt auf den Wanderweg fallen können. Wer vor der Seilbrücke schon Probleme hat, sollte den Klettersteig bei der Seilbrücke verlassen (Ausstiegsmöglichkeit). Die Tour eignet sich auch als Zustiegstour für den Gamsängersteig.

Führungen: Wer diesen oder auch andere Klettersteige im Wilden Kaiser mit einem Bergführer begehen will, sollte sich an den Gebietskenner. Bergführer und Erbauer des Klamml-Klettersteiges Hubert Praschberger wenden: Clubvertikal.at

Infostand: 

15.08.2013

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (23)

Kommentare

26.08.2022 - 12:53

AW: Klamml Klettersteig

Ein wirklich sehr gelungener Klettersteig in traumhafter Umgebung, der Trotz seiner Kürze viel zu bieten hat. Eine schön zu kletternde Einstiegswand, eine spektakuläre Seilbrücke und eine fordernde Schlusswand inkl. interessantem Eck. Wenn man es sportlich anlegt, dauert die Rundtour von und zur Wochenbrunner Alm 2:15h.

05.05.2014 - 16:27

Klettersteig Klamml ab sofort geöffnet!

 

 

  

Klamml Klettersteig geöffnet!

Der Klettersteig Klamml ist ab sofort wieder begehbar! Auch der Gams- und

Murmeltierfelsen und der Übungsklettersteig in der Nähe der

Gaudeamushütte sind bereits geöffnet!

 

16.10.2013 - 16:59

AW: Klamml Klettersteig

Endlich hat der Wilde Kaiser mal einen modernen Sportklettersteig zu bieten!

Die Länge des Zuwegs steht im richtigen Verhälnis zur Klettersteiglänge.

Der Steig selbst ist herausfordernd, ohne zu überfordern.

Eine gelungene Sache!

16.08.2013 - 11:44

AW: Klamml Klettersteig

Fertigstellung voraussichtlich Anfang September 2013 (Auskunft vom Tourismusverband Wilder Kaiser)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.