Katrin Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(5)

Toureninfo

Der Einstieg des Katrin Klettersteiges
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 Hm  /  300 Hm
1:00 Std.  /  2:10 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Katrin  (1542 m)
Charakter:

Schöner Klettersteig an der Katrin hoch über dem Kurort Bad Ischl. Der 300 m lange Steig verläuft immer recht luftig an einer Kante, ist aber nie richtig schwer - man steigt direkt beim großen Gipfelkreuz aus der Wand. Während der Tour sieht man fünf Seen - Traunsee, Wolfgangsee, Nussensee, Schwarzensee, bei guter
Sicht auch den Fuschlsee und beim Abstieg den Hallstätter See, toll ist auch der Blick auf den Dachstein. Dank der Seilbahn eine schöne Nachmittagstour, die man in gut 2 Stunden von der Bergstation aus in Angriff nehmen kann. Nach der Tour lohnt ein Besuch der Konditorei Zauner in Bad Ischl - ein Klassiker ist der Zaunerstollen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo, die schweren Stellen sind im unteren Teil. Man folgt fast immer der Kante bzw. dem Grat hinauf zum Gipfel.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Seil und Trittbolzen gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Passagen B/C, meist aber B

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation östlich kurz absteigen, dann links eine steile Skipiste hinunter. Gleich beim ersten steilen Hang sind links zuerst Latschen, dann kleine Föhren auf einem Flachstück (vor einem mark. Steinhaufen links der Piste). Dort beginnt der Zustiegsweg zum Klettersteig, man quert im Wald auf- und absteigend zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1390 m

Abstieg:

Vom Gipfel auf dem Wanderweg zurück zur Bergstation der Katrin-Seilbahn.

Kartenmaterial:

ÖK 96, Bad Ischl, 1:50.000
Kompass WK 018, Wolfgangsee - Bad Ischl - Salzkammergut, 1:25.000
F&B WK 281, Dachstein-Ausseer Land-Filzmoos-Ramsau, 1:50.000

Bemerkungen:

Die Zustiegsquerung durch den Wald ist bei Nässe und im Herbst sehr unangenehm zu gehen!

Für Kinder ist evtl. ein kurzes Sicherungsseil nötig (Zustieg und Klettersteig).

Alternativ kann man natürlich auch zu Fuß auf dem Wanderweg aufsteigen. Dieser verläuft oben direkt auf der ehemaligen Skipiste.

Infostand: 

28.08.2011

Autor: 

A. Jentzsch-Rabl & D. Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (44)

Kommentare

26.07.2023 - 09:12

AW: Katrin Klettersteig

Klettersteig ist seit 18.7.2023 wieder geöffnet und begehbar

14.07.2023 - 07:23

AW: Katrin Klettersteig

Der Steig ist vorübergehend wegen Felssturz geschlossen. 

02.08.2016 - 19:21

AW: Katrin Klettersteig

Ich bin ziemlich begeistert von dem Steig. Technisch nicht allzu schwierig, ca. eine Std. Klettern, aso konditionlke Problem, dafür aber teilweise sehr ausgesetzt. Und die Aussicht ist immer richtig toll. Wenn man oben ist, kann man den Steig gut mit der Drei-Gipfel-Wanderung (Katrin/Elferkogel/Haintzen) verbniden.

09.08.2014 - 18:18

AW: Katrin Klettersteig

Sind den Steig letzte Woche gegangen. Landschaftlich sehr schöner und relativ kurzer Steig.

Dazu rund um den Wolfgangsee sicherlich der beste Einstieg für Anfänger. 

Wir werden den Steig sicherlich nochmal als Einstieg für eben jene nutzen. 

Allerdings: Die Katrin Seilbahn hat uns sagenhafte 19,50 EUR für Berg- und Talfahrt abgenommen. 

Dafür hab ich vor 5 Jahren in einigen Gebieten noch fast Skipässe gekauft. 

Sollten wir beim nächsten Besuch schon am Vormittag schönes Wetter haben werden wir sicherlich vom Tal aufsteigen und den Steig ansonsten eher meiden. Mir persönlich ist dieser Steig den Preis zumindest nicht wert.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.