Jubiläumssteig

Klettersteig
Leicht
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit A/B , 1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 Hm  /  650 Hm
1:00 Std.  /  3:45 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gruttenkopf  (1849 m)
Charakter:

Kurzer aber nicht unlohnender Verbindungssteig zwischen Gaudeamus Hütte und Gruttenhütte - hinter der Gruttenhütte kann man noch unschwierig auf einen Grasgipfel aufsteigen und die Aussicht genießen.

Genaue Routenbeschreibung:

Der Steig führt zunächst über Platten und ein breites Band zu einem markanten Felsentor und dann in einer leicht auf- und absteigenden Querung zu einer Scharte. Von dieser steigt man über zwei eiserne Treppen und eine Leiter in einen Graben ab. Aus dem Graben folgt sogleich ein Aufstieg mit Drahtseilen und herausgeschlagenen Tritten, schließlich leitet eine letzte Querung zum Ausstieg.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Klettersteigset, für Ungeübte und Kinder Sicherungsseil.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Leichter Klettersteig, der mit A/B (Stelle 1-) bewertet ist. Trittsicherheit erforderlich!

Zustieg zur Wand:

Von der Wochenbrunner Alm über die Gaudeamus Hütte ins Kübelkar zum Steigbeginn.

Höhe Einstieg: 

1650 m

Abstieg:

Von der Gruttenhütte über den rot markierten Wanderweg zur Wochenbrunner Alm.

Kartenmaterial:

Kompass Nr. 09 Kaisergebirge
AV-Karte Nr. 8 Kaisergebirge

Bemerkungen:

Im Frühjahr oft Altschneefelder die nicht zu unterschätzen sind.

Infostand: 

13.05.2004

Autor: 

Ch. Czerwenka/Th. Mößlacher

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (25)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.