Hoher Steg Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

C-Stelle kurz vor der Leiter beim Südeinstieg
Diff.
Schwierigkeit C/D  Var. D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 60 Hm  /  60 Hm
1:00 Std.  /  1:06 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost Südwest West
Ausrichtung Ost, Südwest, West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:01 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:05 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hoher Steg  (1010 m)
Charakter:

Am Eingang des Turrachtales befindet sich der „Hohe Steg“, eine durch Schmelzwassermassen vor 12.000 Jahre geschaffene kleine aber eindrucksvolle Klamm. Die wird mit Hilfe eines hölzernen Steges überwunden, ist ein Naturdenkmal und hat nun einen interessanten Klettersteig (Kletterlänge ca. 250 Meter) bekommen, der die Felsen bestmöglich ausnützt. Zwei  Seilbrücken und eine Leiter bilden die Hauptattraktion für Ferratisten und der darunterliegende Turrach-Bach lädt im Sommer zum Abkühlen ein.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Übersichtsbild.

Erhalter:

Gemeinde Predlitz-Stadl

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Es gibt eine D/E Variante im Nordwestteil des Steiges. Die Brücke andersrum geklettert ist glatt E.

Wer den Notausstieg vor der oberen langen Steigbrücke nimmt, kann die Gesamtschwierigkeit auf C reduzieren. 

ACHTUNG: Die Schwierigkeitsbewertung auf der beim Steig angebrachten Tafel ist FALSCH! Der Steig ist deutlich schwerer!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über die Straße zum bereits sichtbaren Südeinstieg. Für den Nordwesteinstieg folgt man der alten, tiefer gelegenen Straße noch 2 Min. durch die Klamm nach Norden.  

Höhe Einstieg: 

985 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in wenigen Schritten zum Wanderweg, der über Stufen hinunter zur Holzbrücke führt. Nach der Brücke rechts zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Bei extrem Hochwasser ist der Steig nicht begehbar!  

Infostand: 

15.06.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.