Hochgolling Historischer Weg - Normalweg
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der „Historische Weg“ auf den höchsten Gipfel der Schladminger Tauern entspricht der 1791 gewählten Route der Erstbesteiger.
Auf Platten und mehreren kleinen Felsstufen zum Ausstieg in Gipfelnähe.
Helm und evtl. Sicherungsseil.
Schlecht, KEIN Klettersteig im eigentlichen Sinn, sondern mehr eine anspruchsvolle Bergwanderung mit teilweise versicherten Kletterstellen.
Über die Untere Steinwenderalm zur Gollinghütte und weiter am Weg 702 durch den Gollingwinkel zur Gollingscharte (2326 m) aufsteigen. Von der Scharte links über den markierten Weg zum Einstieg.
Alternativ kann auch vom Göriachtal zugestiegen werden: Vom Parkplatz bei den Vorderen Göriachalmen (1422 m) am Weg 775 das Görichtal hinauf. Im Göriachwinkel rechts abbiegen und über den Weg 702 in die Gollingscharte (2326 m) aufsteigen. Weiter wie oben. Der Zustieg vom Göriachtal ist etwa 350 Hm und 1 Std. kürzer als jener vom Riesachsee.
Wie Aufstieg.
Alpenvereinskarte 45/3 Niedere Tauern III, 1:50.000
BEV ÖK 3224 Schladming, 1:50.000
Kompass WK 31, Radstadt - Schladming - Flachau, 1:50.000
Freytag & Berndt WK 201 Schladminger Tauern, 1:50.000
Für sehr gute und vor allem schwindelfreie Bergsteiger bietet sich im letzten Teil der Tour der ausgesetzte Alternativaufstieg über den ungesicherten Nordwestgrat (2) an. Die Abzweigung ist beschildert.
09.08.2003
Kommentare