Gumpoldskirchner Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(3)

Toureninfo

zwischen Einstieg und Höhle
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 15 Hm  /  100 Hm
0:10 Min.  /  0:35 Min.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:10 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Vierjochkogel  (650 m)
Charakter:

Der Klettersteig der Naturfreunde Gumpoldskirchen ist ein sehr kurzer Übungsklettersteig in den Weingärten oberhalb von Gumpoldskirchen. Der im Herbst 2009 errichtete Rundkurs ist in einen kleinen Klettergarten eingebettet und lässt sich ideal mit einem Heurigenbesuch verbinden.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg (B) zum Steigbuch in einer kleinen Höhle. Anschließend nach recht (A/B) zur Schlüsselstelle, einer Platte (B/C) queren. Nach dem "Umstieg" (A) neben einer rinnenartigen Verschneidung unterschiedlich steil (A/B bis B) zum Ausstieg am Wandfuß absteigen.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteigset, Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Badener Straße der Straße etwa 100 m in südwestlicher Richtung folgen. Rechts abbiegen und 450 m durch Weingärten in den Wald aufsteigen. Einem Wegweiser Richtung Klettergarten nach rechts folgen und in Kürze zum Einstieg.


Einstiegskoordinaten: N48.04597 E16.26966

Höhe Einstieg: 

320 m

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

ÖK 58 Baden, 1:50.000

Kompass WK 205 Wien und Umgebung, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 011 Wienerwald, 1:50.000

Bemerkungen:

In der Höhle im rechten Wandteil befindet sich ein sehr kurzer, aber anspruchsvoller "Boulder-Klettersteig" (C bis D). Das Stahlseil verläuft die Wand entlang in Absprunghöhe.

Infostand: 

09.04.2010

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (22)

Kommentare

30.04.2022 - 22:46

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

Steig heute begangen, dürfte tw. repariert worden sein. Lediglich auf der rechten Seite ganz am Boden ist das Seil locker (aber trotzdem gesichert). Man kann ihn verwenden und hab an allen Teilstücken gerüttelt - hat gepasst soweit.

Weitere Anmerkung: Finde nicht dass das ein A-B Steig ist, würde ihn v.a. auf der rechten Seite doch als C einstufen.

02.02.2021 - 14:48

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

Heute begangen: Seil v.a. im Abstieg oft locker, einige Haken herausgerissen, an einer Stelle Seil halb durchgerissen (Mitte Abstieg). Naturfreunde wurden informiert.

16.09.2020 - 15:00

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

Sehr kurzer aber Netter Klettersteig, wer hier Wandern oder Seilklettern geht sollte sich den Steig auch ansehen.

Leider ist er in relativ schlechter Verfassung: Einige Häken locker, einer bereits ausgerissen, Seil an vielen Stellen schlaff.

05.06.2020 - 15:05

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

Aufgrund der Kürze nicht wirklich eine Reise wert, aber wenn man schon mal den Klettersteig Mödling besucht, kann man hier gleich vorbeikommen. Seil im Abstieg (rechte Seite) ein bisschen schlaff, aber geht noch.

15.06.2015 - 10:01

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig


14.06.2015: Drahtseilsicherung kurz nach Einstieg lose! Kann nicht sagen, wie es weiter oben aussieht - bin nicht eingestiegen. Naturfreunde wurden informiert.

09.07.2015 - 13:52

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

am 05.07. den Klettersteig begangen, alles in Ordnung, auch nach vorheriger telef. Auskunft bei den naturfreunden. Recht anspruchvoll für einen A/B-B/C Klettersteig aber nicht zuletzt durch den Abstiegsteil sehr gut zum üben und trainieren. Vielen Dank an die Naturfeunde für diesen KS!   PS: Die Heurigen-nähe muss unbedingt genutzt werden ;-)  

03.11.2014 - 20:05

AW: Gumpoldskirchner Klettersteig

Heute bei Nebel begangen, sehr gut zum Üben geeignet, vor allem der Part zum Abstieg ;-)

22.06.2014 - 21:14

Achtung: Seil bei Sicherung durchgerissen

Achtung: am 22.6.2014 war eine Sicherung oben bei der Umlenkung locker und das Drahtseil ist bei der fünften Sicherung vom Ausstieg weg gesehen einfach an der Stelle an der es beim Sicherungshaaken durchgezogen wird durchgerissen. Ich habe mich am Seil einfach nur gehalten, bin weder gestürzt noch habe ich das Seil sonst ausergewöhnlich belastet. Die Verantwortlichen von den Naturfreunden haben wir umgehend verständigt.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.