Günther Messner Steig

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Die 15-Meter Leiter am Ende des Günther Messner Steiges.
Diff.
Schwierigkeit A/B  Var. C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 Hm  /  1200 Hm
2:00 Std.  /  6:30 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Tullen  (2653 m)
Charakter:

Der nach dem am Nanga Parbat verstorbenen Bruder des aus St. Magdalena in Villnöss stammenden Südtiroler 8000er Pioniers Reinhold Messner benannte Steig folgt dem Grat des Aferer Geislers zur Schlüterhütte und gewährt im voralpinen Ambiente einen schönen Blick auf die Nordwände des Sass Rigais. Der Steig ist nur an wenigen Stellen versichert (mehr Wanderung), aber markiert bzw. beschildert. Für Klettersteigfreaks bietet die kurze „Variante Difficile“ das entsprechende Feeling.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Durch die Rinne (A), dann an einer Kante (A/B) auf dem Grat zu einer markanten Scharte. Dort auf der Nordseite entweder direkt an einer Platte (C) oder links daneben (A/B) auf den nächsten Felsaufschwung. Weiter im Gehgelände bis zu einer erdigen Rinne (A/B) nach einer Scharte. Neuerliches Gehgelände (zu Beginn eine 1- Kletterpassage, rot markiert, danach ein längerer Gehabschnitt) führt zu einem Felsaufschwung mit einer 15-m Leiter (A/B). Anschließend nach Osten (kurz A) über einen Rücken zum Weg 4 Schlüterhütte - Peitlerscharte.

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Klettersteigset und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Der Hauptsteig ist A/B, im ersten Teil gibt es eine Variante C.

Zustieg zur Wand:

Auf dem Alta Via Günther-Messner Weg (G.M.) bis zum Kälbergarten (Joch mit Kreuz daneben), dort links in Richtung Tullen, kurz vor dem Tullen-Gipfel (optional, 75 Hm/A) bei einem Wegweiser nach rechts zum Beginn des Stahlseils.

Höhe Einstieg: 

2590 m

Abstieg:

Von der Peitlerscharte steil nach Norden hinunter (Weg 4), auf einer Höhe von ca. 2050 m zweigt links der Weg zum Russiskreuz ab.

Kartenmaterial:

Tabacco Nr. 030, Brixen/Villnöss; Kompass WK 57, Brixen

Bemerkungen:

Die beschriebene Runde vom Russiskreuz folgt immer dem Alta Via Günther-Messner (G.M.) Weg. Stabiles Wetter nötig! Mann kann den Günther-Messner-Steig auch von der Zanser Alm (1645 m) machen. Zanser Alm - Tullen - G. M. Steig - Peitlerscharte - Schlüterhütte - Zanser Alm (ca. 6 Std.). Von der Peitlerscharte, 2357 m erreicht man den Gipfel des Peitlerkofels, 2875 m (kurz versichert, A; plus 2¼ Std. rauf und runter).

Infostand: 

02.08.2024

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (21)

Kommentare

09.06.2015 - 13:00

Nachruf

Dean Potter war ein genialer Outdoor-Künstler und hat sein Leben gelebt - hier mein Nachruf www.hochbewegt.com/dean-potters-vorhersehbares-ende/

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.