Grotta di Tofana

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Die Stufen hinunter, danach geht man im Linksbogen zurück.
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 Hm  /  250 Hm
1:00 Std.  /  2:15 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Tofana di Rozes  (3225 m)
Charakter:

Toller Abenteuer-Klettersteig in die Höhle am Fuße der mächtigen Südwand der Tofana. Der Klettersteig - eigentlich der Zustiegsweg zur Höhle ist einfach und führt zum Eingang der Grotta di Tofana. In der Höhle geht man eine Art Runde, es gibt drei kurze versicherte Passagen. Man kommt durch große Hallen und Gewölbe, mit etwas Glück sieht man auch noch den ein oder anderen Eiszapfen. Schöne, spannende Tour die man auch mal schnell am Nachmittag oder im Anschluss an die Via Ferrata Lipella machen kann. 

Ideal auch bei weniger stabilen Wetter in Form einer Runde um die Tofana di Rozes, wo auf der Rückseite neben einem Wasserfall auch die ganz kurze mit dem Scala del Menighel (B/C) wartet. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: Von der Rinne kurz steil (B) auf ein Band, auf diesem quert man lange nach links (A, kurz A/B). Dann eine Steilstufe hinauf (kurz B, dann A) zum Höhleneingang. In der Höhle eine Stufe hinauf (A), dann rechts kurz an Klammern auf einen Absatz (A). Dahinter steigt man dann auf Metallstufen (A) hinunter und geht linkshaltend weiter.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteigset, Helm und eine Stirnlampe für die Höhle.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Ganz kurze Passage B, sonst leichter (A).

Zustieg zur Wand:

Vom Rifugio Angelo Dibona auf dem Weg 403, beim Materialaufzug aber links, direkt hinauf an den Wandfuß der mächtigen Tofana Südwände. Dort wo man auf den Querweg (404) trifft geht man gerade aufwärts, dann links in eine Schuttrinne. Am Ende der Rinne beginnt links die Seilsicherung.

Abstieg:

Wie Aufsteig - zuerst den Klettersteig wieder hinunter, dann den Zustiegsweg zurück zum Rifugio Angelo Dibona.

Kartenmaterial:

Tabacco WK 03, Cortina d‘Ampezzo; F&B, WKS 10; Kompass WK 55

Bemerkungen:

Der Höhlen-Klettersteig ist auch für Einsteiger und Kinder mit Klettersteigfertrigkeiten zu empfehlen. In der Höhle ist es aber rutschig. Das leichte Band beim Höhlenzustieg ist teilweise sehr ausgesetzt - für Kinder und Ängstliche evtl. ein Sicherungsseil. Wenn noch Schnee in den Rinnen am Wandfuß liegt, sollte man diese Tour nicht machen!

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.