Gams Kitz Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Das "Gams Kitz" ist ein klassischer Einsteiger-Klettersteig und das mitten im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer. Die Ferrata ist ideal, um den ersten Kontakt mit dem Stahlseil ohne größere Probleme zu überstehen. Wer die "Angsti & Fürchti" Variante wählt, gelangt bei gleicher Schwierigkeit wie die Normal-Route (B) in etwas ausgesetzteres Felsgelände. Diverse Informationstafeln sorgen auf den 180 Stahlseilmetern für zusätzliche Abwechslung, während man an dem kleinen Felsrücken am südöstlichen Ortsrand von Weißbach höher steigt. Ein gelungener Einsteiger-Klettersteig und eine ideale Aufwärmroute für die etwas schwereren Touren wie z.B. die "Zahme Gams" (B/C), welche auch mitten im Ort liegt.
Siehe Topo - es gibt zwei kurze B-Stellen. Eine am Ende der Angsti & Fürchti-Variante und eine ganz oben bei einem Block.
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Sehr gut mit Klammern und Stahlseil versichert.
Zwei kurze Passagen B, sonst meist um A/B und A.
Vom Parkplatz beim Gasthof Auvogel folgt man der Asphaltstraße in Richtung Prüzelbach. Dort wo rechts der Wald beginnt, zweigt man rechts auf einen Weg ab, geht durch ein Holzgatter und steigt vor dem zweiten Holzgatter links steil auf einem Pfad hinauf zum Einstieg.
Vom Ausstieg durch den Wald auf dem markierten Pfad zu einem Schotterweg. Auf diesem nach links, man kommt auf die Asphaltstraße in Richtung Pürzelbach. Auf dieser abwärts zurück zum Ausgangspunkt in Weißbach bei Lofer.
Kompass Karte Nr. 14, Berchtesgadener Land / Chiemgauer Alpen
Bei Nässe ist der Klettersteig wegen der vielen Waldpassagen nicht ideal.
Kommentare
AW: Gams Kitz Klettersteig
Winter Uptade:
Bisher zwei Mal im Winter begangen - einmal mit und einmal ohne Steigeisen. Manche Stellen können vereist sein. Ich hatte bisher keine Probleme mit Vereisten Seilen. Eine guter Winterklettersteig.