Galitzenklamm - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Wasserfall
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 60 Hm  /  80 Hm
0:30 Min.  /  0:45 Min.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:10 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Kreidenfeuer  (1615 m)
Charakter:

Der im Sommer 2006 eröffnete Klettersteig verläuft neben dem beliebten Wasserschaupfad durch die Galitzenklamm. Die beiden Nepalbrücken und die ständige Nähe zum Wasser sind die Höhepunkte des Klettersteigs. Insgesamt wurden 270 Meter Stahlseil und 250 Anker verbaut.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg (B) um eine Ecke und an einer steilen Kante (B/C) zur ersten Seilbrücke (B). Es folgt eine leichte Querung (zuerst B, dann A/B). An einer steilen Plattenwand geht es mithilfe von Trittstiften empor (C). Eine etwas glatte, aber leichte Plattenquerung (B, dort zweigt links der Klettersteig der 24er Hochgebirgsjäger; D, Var. E ab) führt zum Steigbuch (A). Hier befindet sich ein Notausstieg (A) nach links. Nach dem Steigbuch folgt die glatte Schlüsselstelle (C/D). Unter den Holzstegen quert man ansteigend (B/C) nach rechts. Um eine Kante herum (B) geht es unter der Holzbrücke des Wasserschaupfads hindurch. Unmittelbar am Beginn der zweiten Seilbrücke (B) zweigt ein weiterer Notausstieg (B) links ab. Nach der Brücke erreicht man über eine kurze Steilstufe (B) und eine erdige Querung (A) den Ausstieg.

Erhalter:

TVB und Galitzenklamm

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, evtl. Klettersteighandschuhe

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil, Trittstifte, zwei Seilbrücken

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle C/D, meist aber B bis C.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an der Jausenstation vorbei und danach - der Hinweistafel folgend - links zur Kassa. Von der Kassa dem Galitzenbach entlang zum Einstieg (Infotafel).

Höhe Einstieg: 

720 m

Abstieg:

Vom Ausstieg den Holzstegen des Wasserschaupfads zurück zur Kassa folgen.

Kartenmaterial:

BEV ÖK 179 Lienz, 1:50.000

Kompass WK 47, Lienzer Dolomiten, 1:50.000, ISBN: 3-85491-053-3

Freytag & Berndt WK 182 Lienzer Dolomiten, 1:50.000, ISBN: 3-85084-782-9

Bemerkungen:

Der Eintritt ist am Klammeingang zu bezahlen, Klettersteigausrüstung kann ausgeliehen werden.

Infos zu den Öffnungszeiten: galitzenklamm.info

Achtung: Bei Hochwasser (starkes Gewitter oder Schneeschmelze im Frühjahr) ist durch die unmittelbare Nähe zum Wasser und den darin schwimmenden Gegenständen (Bäume usw.) eine Begehung sehr gefährlich!!!

Infostand: 

16.05.2010

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (26)

Kommentare

07.08.2024 - 11:07

AW: Via Pesamosca - Creta die Pricot

Die Route folgt der logischen Linie, wobei es vor allem im Mittelteil (Stand 3-5) möglich ist etwas zu variieren. An den schwierigen Stellen befindet sich oftmals noch ein NH der nicht in der Topo vermerkt ist. Die Stände sind 2024 nun großteils gebohrt, wenn auch manchmal etwas abweichend von der Topo (Augen links und rechts offenhalten :D ).

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.