Fort du l´Ecluse Ferrata

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Tolle Aussicht auf das untere Fort l´Ecluse und die Rhone - Fort l´Ecluse Ferrata.
Diff.
Schwierigkeit C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 Hm  /  170 Hm
1:00 Std.  /  1:30 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südost Süd
Ausrichtung Südost, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:25 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Cret du Miroir  (1584 m)
Charakter:

Die Ferrata Fort l´Ecluse unweit des Genfer Sees ist ein gelungener Klettersteig bei einer alten Fort Anlage aus dem 17. Jahrhundert im - in diesem Bereich sehr engen -  Rhonetal. Man erlebt einen Mix aus alter Festungsanlage, aufgestautem, fast einem langgezogenen See anmutenden Rhone-Fluss und gut und sportlich angelegter Ferrata. Der mittelschwere Klettersteig verbindet mit ca. 400 Stahlseilmetern indirekt die untere Fortanlage, die man auch innen nach Voranmeldung besuchen kann, mit der oberen, bei der man an einem perfekten Aussichtspunkt steht. Im Hochsommer ist es an der Südostwand meist zu heiß, in den anderen Jahreszeiten ist der Fort l´Ecluse Klettersteig aber eine lohnende Sache. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Immer wieder kleinere Steilstufen - die schwerste ist C/D, meist aber um B. 

Erhalter:

TVB Pays de Gex

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Stahlseil (französische Art) und sehr vielen Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Stellen C/D, wenige Stelle C, meist um B.

Zustieg zur Wand:

Vom Fort l´Ecluse Parkplatz auf dem Fahrweg in Richtung des unteren Fort l´Ecluse Einganges - bevor man aber das Haupttor erreicht zweigt links bei einer Tafel ein Pfad ansteigend zum Einstieg ab. Der Einstieg befindet sich in unmittelbarer Nähe der Mauern des unteren Fort l´Ecluse.

Abstieg:

Vom Ende des Klettersteiges links auf dem Fahrweg etwas abwärts. Bei einer Markierung zweigt ein steiler Pfad links ab. Auf diesem erreicht man steil absteigend direkt den Parkplatz - Vorsicht, man muss davor die recht stark befahrene Straße überqueren.

Bemerkungen:

Die Route ist in Sicherheitszonen A-D (nicht zu verwechseln mit der Klettersteigschwierigkeitsskala!) eingeteilt.

In den Sommermonaten wird es an den südöstlichen Felswänden sehr heiß.

Es gibt im oberen Teil des Fort l´Ecluse einen Klettersteig/Hochseilgarten, dieser kann aber nur mit lokalem Führer betreten werden (nicht öffentlich zugänglich). Man kann aber unter der Seilbrücke im oberen Fort zu einem lohnenden Aussichtspunkt gehen - 2 Minuten ab dem Ausstiegspunkt.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.