Ferrata Valimpach

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Kurz vor dem Ende der Ferrata Valimpach - man sieht schon die Brücke.
Diff.
Schwierigkeit A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 Hm  /  550 Hm
1:15 Std.  /  3:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Dosso del Monco  (1308 m)
Charakter:

Vor allem landschaftlich schöner, sehr leichter Klettersteig rechts vom Valimpach Wasserfall. Die Ferrata beginnt rechts vom Wasserfall, verläuft oben dann in einem ausgetrockneten Bachbett und endet bei einer Brücke einer alten, gut erhaltenen Kriegsstraße. Diese Wanderung mit kurzen versicherten Passagen gehört sicher zu den besten, leichten Ferratas bzw. Sentiero attrenzatos beim Caldonazzo See. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo - kurze Stufen A/B meist A.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm - erfahrene Alpinisten können diesen Steig aber vermutlich auch ohne Ausrüstung begehen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen A/B, meist A.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz steigt man kurz zum Bach ab. Man folgt dem Bach stromaufwärts bis zu einer Brücke bei einer Ruine. Über die Brücke und der Beschilderung Weg 233 folgen. Am Ende gelangt man auf einem Pfad im sehr steilen Wald zum Einstieg.

Abstieg:

Vom Ende des Klettersteiges bei der Brücke folgt man der alten Kriegsstraße südwärts, in einer Serpentine geht es etwas hinauf, dann kommt man zur Abzweigung des Weges Nr. 217. Auf diesem wieder hinunter zum Ria Centa und dem Bach entlang talauswärts, bis man am Ende wieder kurz zum Parkplatz aufsteigt.

Kartenmaterial:

Kompass Karte Nr. 75, Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone

Bemerkungen:

Die Ferrata ist bei Nässe heikel (steiles, erdiges Gelände) und bei Gewittergefahr extrem gefährlich (der Bach füllt sich mit Wasser)!

Wer noch Zeit hat, sollte kurz einen Abstecher zum Kirchplatz von Centa S. Nicolo machen - der Kirchturm befindet sich komplett frei stehend neben der Kirche.

Man kann auch zum Valimpach Wasserfall aufsteigen - landschaftlich eindrucksvoll!

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.