Ferrata Scala-Pipan - Montasch Normalweg

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Im Mittelteil des Steiges
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 550 Hm  /  1290 Hm
2:00 Std.  /  6:15 Std.
Absicherung
Absicherung Mittel
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Montasch  (2753 m)
Charakter:

„Scala- Pipan“ nennt sich der Klettersteig südseitig auf den Montasch. „Scala“ ist italienisch und bedeutet „Leiter“. Sie ist das zentrale Element, das einem im Gedächtnis bleibt, wenn man Jahre später an die Tour zurückdenkt. Im oberen Teil der Tour ist nämlich eine ca. 70 m hohe Leiter am Fels angebracht, die einem den Aufstieg zum Gipfelgrat erleichtert. Und diese sagenumwobene Leiter steht da schon eine ganze Weile- genauer gesagt seit dem Ersten Weltkrieg, als die Italiener hoch oben ihre Stellungen hatten. Mittlerweile wurde sie aber schon des Öfteren erneuert bzw. wird ständig erhalten. Der untere Teil der Route führt über Felsbänder und gestuftes Gelände nach oben, wobei nur einzelne Stellen mit Stahlseilen versichert sind. Die hier beschrieben Tour ist ein klassischer Klettersteig, bei dem man sich viel frei im Gelände bewegt und nicht ständig am Seil hängt.

Landschaftlich gesehen befindet man sich hier an einem der schönsten Flecken der Julischen Alpen, der Kontrast zwischen schroffen Felsen und grünen Weiden ist sehr eindrucksvoll. Nach getaner Arbeit empfiehlt sich eine Einkehr auf der Pecol- Alm, auf der man sich kulinarisch gut verwöhnen lassen kann!    

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Der Weg führt vom Einstieg mit der Beschriftung über gestuftes Gelände nach rechts. Teilweise sind einzelne Stellen mit Stahlseil versichert, der Großteil wird aber „frei“ gegangen. Man orientiert sich immer an den Wegmarkierungen, die aus roten Punkten bzw. Richtungspfeilen bestehen. Nach einem kleinen Einschnitt führt der Weg nach oben zu einem Schotterfeld. An dessen oberen Ende befindet sich der Einstieg zum versicherten Klettersteig und der Leiter. Über diese knapp unter den Gipfelgrat. Diesem folgt man nun über gestuftes Gelände in westliche Richtung und gelangt so zum Gipfel.

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Ein klassischer Klettersteig, bei dem man sich viel frei im Gelände bewegt und nicht ständig am Seil hängt, wobei nur einzelne Stellen mit Stahlseilen versichert sind.

Zustieg zur Wand:

Von der Pecol- Alm (1519m) führen mehrere Pfade über das Altipiano del Montasio hinauf zur Forca dei Disteis (2201m). Nun quert der Weg nach Osten, bis man den Einstieg bei den Felsen erreicht. Hier befindet sich eine Beschriftung in roter Schrift und mit Pfeil.

Höhe Einstieg: 

2250 m

Abstieg:

Über den Klettersteig wieder absteigen und über den Zustiegsweg zurück. Der Der Findeneggweg wäre zwar eine Alternative, hier muss man aber fast durchgehend im 2. Grad ungesichert abklettern.

Infostand: 

01.06.2019

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

21.06.2022 - 07:40

AW: Ferrata Scala-Pipan - Montasch

Der Normalweg Klettersteig (Scala Pipan) wird bis 16.7. saniert wird und ist somit auch bis dahin gesperrt.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.