Ferrata Gruppo Alpini - Medale

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Oft eine Kette und ein Stahlseil - Ferrata Gruppo Alpini Medale.
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 390 Hm  /  660 Hm
2:15 Std.  /  4:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Corno Medale  (1029 m)
Charakter:

Der Corno Medale thront direkt oberhalb von Lecco, die steilen, südlichen Felsabbrüche stechen einem sofort ins Auge. Durch die gewaltige Felswand verläuft die gleichnamige Ferrata Gruppo Alpin. Über weite Strecken recht kühn, oft ausgesetzt und steil klettert man direkt über der Hauptmetropole des Como Sees. Eine ideale, schnell erreichbare Ferrata-Tour im mittleren Schwierigkeitsgrad mit perfektem Blick auf den See und das Häusermeer.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: Die schwerste Passage ist ein Überhang im Mittelteil, oft aber längere C Passagen, die etwas Ausdauer erfordern.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Ferrata wurde 2021 komplett saniert und ist danach wegen der vielen neuen Trittklammern mit C (statt D) eingestuft.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Passage C, sehr oft B/C.

Zustieg zur Wand:

Von der Via Bonaiti Antonio im Ortsteil Rancio folgt man der Beschilderung "Ferrata Medale" (Wanderweg in Richtung San Martino). Im Buschwald zweigt man dann aber rechts zur Ferrata Medale ab. Man gelangt unter die Felsen, dort muss man etwas aufpassen, nicht auf div. Pfaden im Schutt vom Weg abzukommen (die führen zu den Klettertouren links vom Klettersteig), sondern unterhalb der Felsen auf dem richtigen Weg rechtshaltend zum Einstieg gehen.  

Abstieg:

Vom Gipfel des Corno Medale westlich auf dem Pfad hinunter - auch dort muss man aufpassen, dass man nicht zu früh entlang der Felsen absteigt (Kletterer verwenden diesen Schnellabstieg). Auf Höhe der Kapelle Madonna del Carmine zweigt man links ab und geht zurück nach Rancio.

Tipp: Oben kann man auf dem Wanderweg zum benachbarten Monte San Martino - sein Gipfel ist vom Corno Medale gut sichtbar - wandern. Nach dieser schönen Rundtour steigt man zur Kapelle Madonna del Carmine ab und von dort zurück nach Lecco/Rancio.

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig und der Abstieg nicht zu empfehlen.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

10.04.2022 - 20:14

AW: Ferrata Gruppo Alpini - Medale

Der Steig wurde im Sommer 2021 vorbildlich mit Stahlseil nach Ostalpenart saniert. Vorbildlich für italienische Verhältnisse! Durch das straffe Stahlseil und die vielen neuen Tritthilfen (große Trittbügel),  ist der Schwierigkeitsgrad maximal mit C zu bewerten. Die Begehung braucht nur etwas Kondition. 

22.02.2020 - 19:03

AW: Ferrata Gruppo Alpini - Medale

Achtung: Der KS ist gesperrt. War am 20.2. dort, an allen Zustiegen hängen entsprechende Schilder und am Einstieg sind die Seile komplett ausgehängt. Habe mich dann bei meinem Gastwirt informiert: die Entscheidung wurde Anfang Januar getroffen aus Haftungsgründen, weil die Sicherheitszertifierung abgelaufen ist. Das Problem ist, dass zur Zeit keine finanziellen Mittel zur Behebung (Überarbeitung einiger Sicherungselemente) zur Verfügung stehen. Laut Einschätzung meines Gastwirtes ist das KEINE kurzfristige Sperrung. Es besteht zu befürchten, dass diese herrliche Route (ähnlich wie bei Gamma 1 und Gamma 2 seit mittlerweile 8 Monaten) in 2020 nicht begehbar ist! Das sind dann schon 3 Comer See Klassiker, die ausfallen. Jammerschade! 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.