Ferrata Fregio und Ginestre

Klettersteig
Schwer
(3)

Toureninfo

Die steile Querung mit Blick auf den Idrosee.
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 140 Hm  /  270 Hm
1:00 Std.  /  1:45 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Monte Stino  (1467 m)
Charakter:

Zwei schöne Ferratas in Vesta am Idrosee. Zuerst klettert man die Ferrata Fregio, danach die Ferrata Ginestre - so kommt eine schöne Klettersteigkombination zustande. Die Klettersteige habe immer wieder steile, fordernde Aufschwünge, die es zu bewältigen gilt. Positiv: Es gibt sehr viele Notausstiege; Negativ: An der Ferrata Ginestre wurde das Stahlseil zu nahe an den Trittbügeln montiert - für alle die etwas größer sind, ist es deshalb D. Man hat immer einen perfekten Ausblick auf den Idrosee!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Ferrata Fregio ist gleich am Anfang schwer, die Schwierigkeiten der Ferrata Ginestre liegen in der Querung vor der Seilbrücke.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Für schwächere Ferratisten ein Sicherungsseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und vielen Trittklammern gesichert. In der Querung der Ferrata Ginestre ist das Seil leider zu tief montiert (deshalb auch so schwer zu klettern).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Passagen D: Im Fregio unten leicht überhängend (D) im Ginestre eine Querung (D) kurz vor dem Ende.

Zustieg zur Wand:

Von der Parkmöglichkeit an der Straße links den Bach entlang. Nach ein paar Metern rechts auf großen Steinen (welche als Brücke dienen) über den Bach. Dann hinauf und auf den Pfad in Richtung Ferrata. Der Einstieg der Ferrata Fregio liegt bei einem Stollen, der Einstieg der Ferrata Ginestre ist höher oben (man klettert am besten zuerst den Fregio, dann den Ginestre Klettersteig).

Abstieg:

Vom Steigende (Ferrata Ginestre) noch etwas hinauf, dann links dem Abstiegspfad hinunter zum Parkplatz folgen.

Bemerkungen:

Bei Nässe und feuchtem Wetter ist die Tour nicht zu empfehlen (viele erdige Stellen). Man kann diesen Klettersteig auch gut mit der Ferrata Sasse kombinieren. Für Einsteiger und Kinder nicht unbedingt geeignet.

Infostand: 

28.10.2018

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (27)

Kommentare

21.05.2019 - 22:35

AW: Ferrata Fregio und Ginestre

Am 27.4.2019: Ferrata Fregio & Ginestre

Tourenbeginn um 08:04 Uhr bei 6°C unter wolkenlosem Himmel nach der Regenserie am Vorabend.

Aussichtsreiches Halbtagstourenprogramm mit Blick auf den südlichen See.

Fotos s.u.:

https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/103260/Klettersteig/Monte_Stino

07.08.2017 - 17:51

AW: Ferrata Fregio und Ginestre

Sehr schöne Klettersteige in Vesta am Idrosee, die sich perfekt miteinander kombinieren lassen. Dabei hat man immer einen grandiosen Blick auf den See. Bei Nässe können die vielen erdigen Passagen unangenehm sein. Hier findet ihr ein Video zu den beiden Klettersteigen:

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.