Fernau Express Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Fernau Express Klettersteig ist eine gewaltig schwere Steiganlage, die neben den extrem schweren Einzelstellen auch wegen der kaum vorhandenen Rastmöglichkeiten hohe Ansprüche an ihre Begeher stellt. Trotz der geringen Wandhöhe gehört der Klettersteig wegen der vielen schweren Einzelstellen zu den schwersten Steiganlagen in Österreich. Der Steig verläuft links des bekannten Fernau-Klettersteiges und hat denselben Zu- und Abstiegsweg. Vom Gipfel des Egesengrat hat man einen guten Einblick in die Stubaier Gletscherwelt und beim Abstieg zur Dresdnerhütte landen kleine Bergseen zum Verweilen ein.
Siehe Topo. Das durchgehende Stahlseil weist den Weg, an den steilen Stellen sind die Klammern und Trittbügel meist an der richtigen Stelle.
Kompl. Klettersteigausrüstung und Helm und unbedingt Sicherungsseil für schwächere Geher. Für Kinder nicht geeignet!
Sehr gut mit Stahlseil, aber nur mit wenigen Klammern abgesichert.
Extrem schwerer Klettersteig, zwei Stelle E oft D und C/D.
Von der Mittelstation zur Dresdner Hütte aufsteigen und nördlich der Hütte den roten Markierungen zum Einstieg (Tafel) an der Ostkante folgen (15 Min. ab Mittelstation). Die Dresdner Hütte ist auch in gut 1,5 Stunden vom Tal aus zu erreichen (Weg direkt unter der Seilbahn).
2380 m
Vom Ausstieg entlang des Grates zum Gipfel. Von dort folgt man westlich dem Grat und steigt dann auf Steigspuren zu einem kleinen Bergsee ab, von diesem zurück zur Dresdnerhütte (35 Min. vom Gipfel bis zur Hütte). Für den Abstieg ins Tal empfiehlt sich der Weg durch die Wilde Grube (vom Grat in westlicher Richtung absteigen), aber auch dort wurden Skipisten in den Berg gesprengt. Wer etwas mehr Zeit hat, wählt den landschaftlich eindrucksvollen Weg über den Mutterberger See und gelangt so wieder ins Tal (2 Std.).
AV-Karte 31/1, Stubaier Alpen - Hochstubai
BEV ÖK, 147, Axam und ÖK 174, Timmelsjoch
Kompass WK 83, Stubaier Alpen
Freytag & Berndt WK 241, Innsbruck - Stubai - Sellrain - Brenner
Der Fernau Express Klettersteig, gehört zu den schwersten Klettersteigen in Österreich. Der Steig ist extrem schwerer und anstrengend! Wer schon am Einstieg oder an der ersten E-Stelle Probleme hat, soll auf jeden Fall umkehren! Nicht bei Nässe begehen (Flechten)!
13.08.2016
Kommentare
AW: Fernau Express Klettersteig
Sehr lässiger Klettersteig. Für jeden der Klettersteige gerne technisch hat auf jeden Fall sehr lohnenswert! Die Einstufung des Stücks im Kamin als E-Stelle konnten wir nicht ganz verstehen, kraft technisch eher D mäßig. Auch die Zeitangabe ist viel zu großzügig. In 50 Minuten waren wir durch, sogar mit Pause fürs Blasen verarzten inkludiert. Der Zustieg vom Tal hat auch eher 1 Stunde statt 1,5 gedauert. Alles in allem aber TOP, einer der aufregendsten Steige in den Alpen!
AW: Fernau Express Klettersteig
Simply great klettersteig! Not too long but pretty demanding at times. Taking a little break before the hard move is a key on this klettersteig. For the beginner (for E class klettersteig, I mean) try to visualize the moves before you jump in, and after do them quickly. Good luck!