Extrem - Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(2)

Toureninfo

Einstieg
Diff.
Schwierigkeit D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 35 Hm  /  170 Hm
0:20 Min.  /  1:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Hachelnock  (1442 m)
Charakter:

ACHTUNG: Die Stahlseile wurden wegen der fehlenden Wartung abgebaut – momentan ist dieser Klettersteig NICHT begehbar! Der Tourismusverband wird sich die Sache anschauen und uns mitteilen, wie es mit diesem Klettersteig weiter geht. This ferrata is closed for an indefinite period. It is NOT possible to climb the ferrata. 

Der interessante, aber leider kurze Extrem-Klettersteig durch die eher unscheinbare Traningerwand ist vor allem in Bezug auf die Ausgesetztheit extrem. Aufgrund der wenigen Begehungen ist zwar der Fels noch sehr griffig, dafür sind einige Stellen leider ziemlich verwachsen.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Einstiegstafel leicht (A) an einem Stollen vorbei an eine Kante queren. Die Kante zuerst steil (C), später etwas flacher (B/C) empor. Leicht (A) zu einer kleinen Felsstufe (A/B), welche auf ein grasiges Band (A) führt. Eine steile Verschneidung (C) abklettern. Extrem ausgesetzt und trittarm nach links queren (Schlüsselstelle, D und D/E). Mit Hilfe von Trittstiften einen Überhang empor (D). Weiter nach links (C/D) auf ein grasiges Band (A/B), wo man in Kürze auf den BGV-Klettersteig trifft.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, evtl. Klettersteighandschuhe und Kletterschuhe

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil, Trittstifte an einer Stelle

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Sehr schwierig im Mittelteil (sehr trittarme Horizontal-Traverse an senkrechter bis überhängender Felswand), sonst deutlich leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf einer Forststraße nach links oben. Der Straße bis etwa 100 m nach der zweiten Kehre folgen. Dort scharf rechts auf markiertem Steig (Wegweiser "Klettergarten") in den Wald. Nach kurzer Strecke teilt sich der Weg (N 46°37'51,4", O 13°40'06,0"). Die linke, rot-weiß-rot markierte Abzweigung nehmen. Zur Traningerwand aufsteigen und diese nach rechts entlang zum Einstieg (N 46°37'54,7", O 13°40'19,1"). Hinweis: Die kurz vor dem Einstieg zu passierende Leiter gehört nicht zum Klettersteig.

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Am BGV-Klettersteig weiter nach links queren und zum Aufstiegsweg absteigen. Über diesen zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

BEV ÖK 200 Arnoldstein, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 224 Villach, 1:50.000, ISBN: 3-85084-724-1

Kompass WK 64 Villacher Alpe - Unteres Drautal, 1:50.000, ISBN: 3-85491-071-1

Bemerkungen:

Gut mit dem BGV-Klettersteig kombinierbar.

Infostand: 

05.06.2006

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.