Erlebnisweg Almagellerhorn

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Die Lange Hängebrücke
Diff.
Schwierigkeit A
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 90 Hm  /  330 Hm
0:30 Min.  /  1:30 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hochlerch  (2000 m)
Charakter:

Schöne Wanderung mit einigen kurzen Klettersteigpassagen und zwei Hängebrücken (60 m, 45 m). Kein eigenständiges Klettersteigziel, wenn man aber in der Gegend ist sollte man sich diesen Steig nicht entgehen lassen.

Genaue Routenbeschreibung:

Nach der Einstiegswand mit einer Holztreppe folgt die erste Hängebrücke. Danach stets leicht bergauf zur nächsten Hängebrücke und zum Steigende bei einer Tafel.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Festes Schuhwerk und für Kleinkinder ein Seil.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Mehr eine Wanderung als ein Klettersteig.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation waagrecht nach Nordosten zu einer Forststraße und weiter zum Einstieg (Abzweigung in einer Kehre). Vom Tal in ¾ Std./180 Hm zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Entweder auf dem markierten Weg nach Saas Almagell absteigen (¾ Std.), oder noch auf einen Sprung zur schönen Almagelleralp hinauf (½ Std.).

Kartenmaterial:

Swisstopo 1309 Simplon bzw. 274 Visp

Bemerkungen:

Mehr Wanderung als Klettersteig, aber für Hunde ungeeignet.

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.