Edelweiß - Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Edelweiß Kelttersteig ist die vermutlich beste Ferrata im Nahbereich der Franz Senn Hütte. Der Klettersteig wird auch sehr oft von Kursen genützt. Mit etwas Glück sieht man eines der in diesem Bereich häufig wachsenden Edelweiß entlang des Steiges! Ideal mit einem Aufstieg auf die Rinnenspitze zu kombinieren - man steigt oben genau auf dem Weg dorthin aus dem Klettersteig aus.
Siehe Topo. Einen steilen Pfeiler (C) empor und nach rechts queren (B, Stelle B/C). Über Stufen (C) in flacheres Gelände (B bis B/C) und weiter zum Ausstieg (A).
Familie Fankhauser bzw. Alpenverein und TVB.
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm und evtl. Sicherungsseil ungeübte Klettersteiggeher.
Einige Stellen C, oft B, nur selten leichter.
Von der Oberisshütte zur Franz Senn-Hütte. Von der Hütte über den Alpeiner Bach und nur sehr kurz dem Weg in Richtung Rinnenspitze folgen. Dann auf den Steigspuren links zum Einstieg am Fuß der schon gut sichtbaren Felswand abzweigen. Einstieg bei gelber Tafel.
2190 m
Beim Ausstieg des Klettersteiges rechts halten und auf dem markierten Wanderweg zurück zur Franz Senn-Hütte.
Alpenvereinskarte 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain, 1:25.000
BEV ÖK 147 Axams, 1:50.000
Kompass WK 83 Stubaier Alpen, 1:50.000
Freytag & Berndt WK 241 Innsbruck - Stubai - Sellrain - Brenner, 1:50.000
Aufgrund etwas grasigen und glatter Passagen bei Nässe nicht empfehlenswert. Der Klettersteig lässt sich mit einer Besteigung der Rinnenspitze (Rinnenspitze-Steig; im Gipfelbereich A/B) kombinieren.
07.08.2019
Dieter Wissekal
Kommentare
AW: Edelweiß - Klettersteig
Achtung: Man kommt nicht mehr bis zum Parkplatz Oberiss. Vom Parkplatz bei der Schranke bis zur Oberiss Hütte brauchen die 08/15-.Wanderer ca. 1 Stunde, nimmt man den Parkplatz der in der App vorgeschlagen wird, sollte man noch einmal ca. 1 Stunde draufpacken. Also entweder die 8€ (einzelne Fahrt) oder 14 € (Hin- und Rückfahrt) für das Hüttentaxi zahlen, ein Fahrrad nehmen (bis zur Oberiss Hütte geht das gut) oder ca. 3,5 Stunden für den Zustieg einplanen.