Drachis Kinder Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Dann quert man wieder zurück (Drachis Kinderklettersteig).
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 30 Hm  /  160 Hm
0:15 Min.  /  0:45 Min.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gernkogel  (1787 m)
Charakter:

Drachis Kinderklettersteig ist eine kurze Ferrata, welche in der Kinderanlage "Geisterberg" im Skigebiet Alpendorf integriert ist. Die Anlage zielt eher auf kleine Kinder ab - welche sich noch vor Geistern fürchten - der Klettersteig erfüllt diese Parameter aktuell leider nicht. Für Jugendliche und sportliche Eltern, welche eine Klettersteigausrüstung dabei haben oder diese Ausleihen, aber eine kurzweilige Abwechslung zum anderen Geisterberg-Trubel. Man kann die sehr kurze Ferrata auch gut mit einer MTB-Auffahrt kombinieren - dann hat man gut 1000 Hm in den Pedalen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Ein kleiner Rundkurs, der die schwierigste Passage (B/C) an der Querung nach der Seilbrücke hat.

Erhalter:

Skigebiet St. Johann Alpendorf

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteigset und Helm. Klettersteigausrüstung kann man sich im Sportgeschäft bei der Talstation der Gondelbahn auch ausleihen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Klammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle B/C, meist um B.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation bei der Obergassalm folgt man dem sogenannten Geisterweg bis zur Buchauhütte. Dort zweigt man rechts auf den Drachenweg ab und gelangt unmittelbar zum Einstieg der Mini-Ferrata. Infos zur Seilbahn findet man hier: www.snow-space.com

Abstieg:

Vom Ausstieg - welcher gleich beim Einstieg ist - geht man auf dem Drachenweg zurück zur Buchauhütte und von dieser ins Tal. Alternativ kann man den Drachenweg weiter bis zum Gernkogel aufsteigen und dort noch auf die Aussichtsplattform gehen. Von dort dann auf dem Forstweg hinunter zur Bergstation - ca. 15 Min. Mehraufwand.

Bemerkungen:

Für kleine Kinder nicht geeignet - tlw. ist das Seil zu hoch oben und die Trittklammern zu weit auseinander.

Es ist auch lebensgefährlich und nicht ratsam, den Klettersteig ohne Ausrüstung zu begehen - leider verstehen das die Besucher des Geisterberges nicht immer sofort.

Autor: 

Daniel Rieser und Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.