Colodri Ferrata - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(11)

Toureninfo

Plattenpassage - der Sentiero del Colodri (Klettersteig) ist bei Kinder sehr beliebt.
Diff.
Schwierigkeit B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 190 Hm  /  310 Hm
1:00 Std.  /  2:30 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Colodri  (400 m)
Charakter:

Schöner, wirklich attraktiverer Klettersteig entlang der imposanten Felswand rechts des Burgfelsens von Arco. Der Anstieg ist bis auf zwei kurze Passagen meist leicht, und somit auch für kletter erfahrene Kinder gut geeignet. Oben kommt man auf ein schönes Karstplateau und steigt dann auf der Rückseite des Berges wieder ab. Lohnend ist auf jeden Fall der Tiefblick ins Sarcatal und auf den Gardasee! Der Rückweg führt durch die schöne Altstadt von Arco - vorbei an einem Eisgeschäft.

Genaue Routenbeschreibung:

Das neue Topo findet ihr in der Touren-APP des Klettersteigführer Dolomiten – Südtirol – Gardasee

Vom Einstieg über eine Rampe (A/B) aufwärts, dann aber nach links zu einer Klammern-Stufe (B; Zählstelle). Es folgt eine ausgesetzte, aber leichte Band-Stufen-Kombination (A, kurz B und A) bis zu einer steilen Klammernwand mit einer Leiter (B/C). Danach auf Bändern (A/B und A, glatte kurze Passagen B) aufwärts. Es folgen Plattenpassage (gleichbleibend A/B und A) bis zu einem glatten, flachen Riss (B), der zur Schlusswand führt. Über diese recht steil, mithilfe von Klammern aufwärts (kurz B/C) zum Ausstieg auf das Karstplateau.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Gemeinde Arco

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, für Kinder evtl. ein Sicherungsseil und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurzes B/C Stück im unteren Teil und am Ende des Klettersteiges, sonst meist um A und A/B, dort wo es glatter ist B.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Freischwimmbad (zu Fuß erreichbar in ca. 15 Minuten von der Brücke) folgt man auf der anderen Straßenseite einem Steig (Markierung, Fitnessparcours) durch lichten Pinienwald zum Einstieg des Klettersteiges. 

Höhe Einstieg: 

120 m

Abstieg:

Vom Ausstieg zuerst über die Karstfläche der Markierung folgen und rechts zum Gipfelkreuz aufsteigen (nicht nach links oder gerade). Vom Kreuz über den markierten Weg hinunter nach S. Maria di Laghel und zurück nach Arco. In Arco durch die Fußgängerzone - vorbei an den Eisgeschäften und dem Cafe am Hauptplatz - zum Parkplatz bei der Brücke bzw. dort weiter auf der Straße zum Freibad. 

Kartenmaterial:

Kompass WK 690, Alto Garda e Ledro, 1:25.000 bzw. Kompass WK 071

Bemerkungen:

Da meistens sehr viele Bergsteiger unterwegs sind, sollte man auf jeden Fall mit Helm klettern! Die Colodri Ferrata kann man auch noch nach einer stundenlangen Anreise als Auflockerung machen. In den Sommermonaten ist es sehr heiß. Der Klettersteig ist auch gut mit einem Besuch des Castello Arco zu kombinieren - in Laghel hält man sich links und steigt kurz zur schön hergerichteten Burganlage auf.

Vorsicht aber bei starkem Wind, Steinschlaggefahr!

Infostand: 

15.05.2024

Autor: 

Martina Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (23)

Kommentare

18.08.2024 - 11:51

AW: Colodri Ferrata - Klettersteig

Hab den Steig im Hochsommer gemacht und bin daher früh morgens los.

Ich fand ihn leicht und war schnell durch, bin ihn daher auch abgestiegen. Hatte dann allerdings etwas Gegenverkehr (viele Familien).

06.05.2024 - 11:37

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Sehr gute Sanierung. Der Steig ist jetzt homogener ohne Erhöhung der Schwierigkeit. Besonders positiv ist die jetzt deutlich geringere Steinschlaggefahr, da der Steig nicht mehr soweit über die schrofigen Bänder nach rechts unter die Colodri Ostwand führt. Viel Spaß 

29.04.2024 - 18:59

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Der Klettersteig wurde bis 21. April 2024 im unteren drittel / viertel komplett verlegt. Der leichte Teil am Anfang ist entfallen, es geht nach kurzem Einstieg gleich über mehrere Klammern und eine Leiter hoch. Etwas spannender als bislang - aber eher nicht mehr für Familien mit kleineren Kindern. In den vergangenen Jahren sah ich dort häufig Kinder, die 5 oder 6 Jahre waren. Das könnte jetzt etwas schwierig werden.

Auch der Abstieg aus den Kletterrouten dürfte schwieriger werden, da man früher einfach an den aufsteigenden vorbei gehen konnte.

Aber durch die Verlegung hat der Steig sehr an Attraktivität gewonnen.

15.08.2023 - 17:18

AW:Sentiero del Colodri (Klettersteig)

My 1m30 son managed fine on this, and enjoyed it thoroughly. I also enjoyed it - climbed the whole thing without using the metalwork except for protection. The final section at B/C is certainly the hardest bit, but it's also an easy B/C in my opinion.

29.06.2023 - 22:23

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Hallo liebe Gemeinde,

wir sind den Steig heute gegangen und zum ersten Mal war meine 9 jährige Tochter mit auf Tour. Sie hat alles locker gemeistert.

Der Steig ist top gesichert und die Stahlseile wirken noch immer sehr neu. Steinschlagpotential ist immer noch gegeben, aber nicht mehr, wie auf andern Stegen auch. Man erkennt nachträglich stark gesicherte Felsplatten, um wirkliche gefährliche Zwischenfälle zu vermeiden.

Teilweise sind die Tritte im Fels selbst bei Trockenheit  speckig. Also Achtung! Auch der Abstieg auf dem Wanderweg hatte seine "speckigen" Tücken.

Wenn man nach 16:00 Uhr geht ist die Kletterei komplett im angenehmen Schatten.

Wir hatten eine Familiengruppe auf der Tour eingeholt aber überlaufen war es zu unserer Zeit nicht.

Am Gipfel läuft man schnell vorbei beim Aufstieg. Also Augen auf! Beim Abstieg immer schön den rot / weißen Markierungen Richtung Tal un dann um die Burg herum bis Arco folgen.

Für Kids und Eltern ein mega Erlebnis und man fühlt sich immer sicher. Die Abstiegsrunde vom Gipfel und Spaziergang durch Arco zeigt Italien pur mit all seinen Facetten. Tolles Städtchen, leckeres Eis und Pizza, und.... viele Läden mit Kletterequipement.

Sehr empfehlenswert für eine Tour mit Kids!

29.06.2023 - 22:23

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Hallo liebe Gemeinde,

wir sind den Steig heute gegangen und zum ersten Mal war meine 9 jährige Tochter mit auf Tour. Sie hat alles locker gemeistert.

Der Steig ist top gesichert und die Stahlseile wirken noch immer sehr neu. Steinschlagpotential ist immer noch gegeben, aber nicht mehr, wie auf andern Stegen auch. Man erkennt nachträglich stark gesicherte Felsplatten, um wirkliche gefährliche Zwischenfälle zu vermeiden.

Teilweise sind die Tritte im Fels selbst bei Trockenheit  speckig. Also Achtung! Auch der Abstieg auf dem Wanderweg hatte seine "speckigen" Tücken.

Wenn man nach 16:00 Uhr geht ist die Kletterei komplett im angenehmen Schatten.

Wir hatten eine Familiengruppe auf der Tour eingeholt aber überlaufen war es zu unserer Zeit nicht.

Am Gipfel läuft man schnell vorbei beim Aufstieg. Also Augen auf! Beim Abstieg immer schön den rot / weißen Markierungen Richtung Tal un dann um die Burg herum bis Arco folgen.

Für Kids und Eltern ein mega Erlebnis und man fühlt sich immer sicher. Die Abstiegsrunde vom Gipfel und Spaziergang durch Arco zeigt Italien pur mit all seinen Facetten. Tolles Städtchen, leckeres Eis und Pizza, und.... viele Läden mit Kletterequipement.

Sehr empfehlenswert für eine Tour mit Kids!

17.06.2022 - 16:30

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Zum Technik erlernen sicherlich nicht schlecht, ansonsten technisch nicht wirklich interessant für Leute die schon ein paar Klettersteige hinter sich haben. Für die Top-Aussicht an der Spitze lohnt sich das gesicherte "wandern" jedoch dann wieder! :) 

24.09.2021 - 14:17

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Der Klettersteig ist ideal für Anfänger geeignet. Er befindet sich in einem sehr guten Zustand (Seile neuwertig, Verankerungen fest, ...). Die Aussicht ist auch sehr gut. Danach kann man entspannt durch Arco schlendern.

Kostenfreie Parkplätze gibt es bei der Einfahrt direkt links neben dem Schwimmbad. Man fährt unter einer Schranke (Höhenbeschränkung bei 1,90 m) hindurch. Die anderen Parpklätze sind privat vom Schwimmbad.

09.09.2021 - 21:09

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Sollte die Schwierigkeit hier nicht eher bei leicht statt mittel liegen?

27.07.2016 - 19:29

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Perfekt und topsanierte Klettersteig (7/2016).

Sehr leicht und in diesen Zustand bestens für Kinder geeignet.

Etwas Gegenverkehr, da die Kletterer hier absteigen.

Fels natürlich etwas abgegriffen.

Nachmittags dann im Schatten.

11.10.2015 - 22:45

AW: Sentiero del Colodri (Klettersteig)

Wir haben den 'Colodri' bei herrlichem Herbstwetter mit unseren 6 und 9 Jahre alten Kindern sehr genossen. Es ist eine herrliche und für Anfänger nicht ganz einfache, aber gut zu meisternde Tour.

Zum Ende des Rundweges wurden sie mit einem leckeren Eis im Ort belohnt. 

Nur zu empfehlen.*good*

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.