Charlotte Klettersteig Riegersburg

Klettersteig
Schwer
(1)

Toureninfo

Das Gallerin-Dach
Diff.
Schwierigkeit E  Var. E/F
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 60 Hm  /  100 Hm
1:00 Std.  /  1:25 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Riegersburg  (484 m)
Charakter:

Der jüngste Klettersteig auf der Riegersburg ist auch gleichzeitig der schwierigste. Er verläuft auf einer Länge von rd. 150 Metern immer unterhalb des leichteren Leopold Klettersteiges hinauf zu Burgtaverne. In Steigmitte wartet mit dem Gallerin - Dach eine noch schwierigere Variante.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo-Skizze. 

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Kurzfixierung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut versichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Der Charlotte-Klettersteig ist konstant D-E, wer am Einstieg schon Probleme hat, soll bitte umkehren! Das Gallerin Dach hat Schwierigkeit E/F.

Zustieg zur Wand:

Von den Parkplätzen im Ort auf die Burg und in der ersten Kehre des Burgaufgangs bei einer Tafel links zum Einstieg. Alternativ kann man auch mit dem Burglift auf der Nordseite auffahren und zum Einstieg abstiegen.

Um in das Burggelände (Klettersteige) zu kommen ist ein Betrag von 7,50€ zu entrichten. Dieser Betrag gilt für alle Besucher der Burg. Vielgeher oder Einheimische können am Schalter eine Saisonkarte um 40€ erwerben. (Schalter von 10.00-18.00h geöffnet, mit 2€ Münzen oder Kartenzahlung ist der Eintritt jederzeit auch am Drehkreuz möglich) - Stand 9/2024.

Höhe Einstieg: 

400 m

Abstieg:

Von der Burgtaverne dem Burgaufstieg rechts ins Ortszentrum folgen

Kartenmaterial:

ÖK 166, Fürstenfeld; Kompass WK 216, Steir. Thermenland; F&B WK 423

Bemerkungen:

Der Steig ist vom 1. November bis 31.März gesperrt und im Sommer ab Mittag recht heiß. Die Riegersburg bietet neben dem Klettersteig an der Nordseite einen Hochseil- und Klettergarten und eine Greifvogelschau. Natürlich kann die Burg selbst auch besichtigt werden.

Infostand: 

03.09.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

06.09.2024 - 20:34

AW: Charlotte Klettersteig Riegersburg

Ich war gestern mit einer größeren Gruppe diesen Klettersteig, ist schwierig, aber extrem toll angelegt. Da haben die Erbauer wirklich alles aus diesem Felsen rausgeholt. Beim Gallerin Dach bin ich weggependelt und brauchte die Hilfe von meinem Kollegen, damit ich wieder mit den Füssen zum Felsen bzw. zum Steigbügel kam. Sehr durchdacht und gleich nach der "E" Einstiegsstelle gibt es eine Verbindung zum Leopold Klettersteig, sodass ein Ausstieg bzw. Umstieg auf den deutlich leichteren Klettersteig gut möglich ist. Eine große Aufwertung der Riegersburger Klettersteiganlage!!!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.