Bergkameraden Klettersteig - Ottenalm
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Bergkameraden Klettersteig ist der leichteste Wanddurchstieg im talnahen Klettersteigpark bei der Ottenalm. Die Tour hat zwei Seilbrücken und einen knackigen Überhang zu bieten. In Verbindung mit dem Zustieg über den Kammweg eine schöne Halbtagestour.
An der Pfeilerwand hinauf (C, Stellen C/D), bis man oben zur Seilbrücke quert. Über die Seilbrücke (B), an die Hauptwand. Eine leichte Querung (A) führt links zu einem Überhang (D). Nach dieser kurzen D-Passage klettert man in S-Linie (C/D) zu einem Flachstück (A/B). Eine Querung (A) und mehrere Stufen (B/C) führen zur zweiten Seilbrücke (B), danach kurz steil (B/C), dann leicht (A) hinauf zum Ausstieg.
Bergkameradschaft Walchsee
Kompl. Klettersteigausrüstung und Helm. Für Kinder und Anfänger Sicherungsseil.
Kurze D-Stelle, sonst meist um B/C
Vom Parkplatz beim Sportplatz in 30 Minuten auf dem Forstweg hinauf zur Ottenalm und weiter zum Einstieg (gesamt ca. 35 Min.).
980 m
Vom Ausstieg links auf dem schönen Kammweg hinunter auf einen Sattel, dort links zur Ottenalm und von der Alm zurück zum Parkplatz beim Sportplatz. Alternativer Abstieg rechts auf dem Kammweg hinunter nach Walchsee (ca. 1 Stunde).
Vom 1. Noveber bis Karfreitag Wintersperre!
Die Steige sind nach Regentagen etwas rutschig. Rechts vom Klettersteig gibt es noch die Walchseerunde (B): Eine kurze, leichte Übungsrunde, man kann dort auch zur Seilbrücke hinaufsteigen (B/C). Die Auffahrt zur Ottenalm ist nur für Anrainerverkehr gestattet.
07.09.2020
Kommentare
AW: Bergkameraden Klettersteig - Ottenalm
Griaß Enk, ist der Klettersteig wieder geöffnet?
AW: Bergkameraden Klettersteig - Ottenalm
ACHTUNG: Der Bergkameraden Klettersteig ist aktuell aufgrund eines Defekts gesperrt. Der Hinweis bzw. das Schild mit dem Hinweis kommt erst bei der Ottenalm kurz vor dem Einstieg.
AW: Bergkameraden Klettersteig
Ist der direkte Einstieg wieder geöffnet?
AW: Bergkameraden Klettersteig
Ja, direkter Einstieg ist wieder offen.
AW: Bergkameraden Klettersteig
Der Einstieg in den Bergkameraden-Klettersteig ist derzeit nur über die "Walchseerunde" möglich (Siehe Topo). Der direkte Einstieg ist wegen Schäden am Seil gesperrt.
AW: Bergkameraden Klettersteig
Netter Klettersteig, recht kraftig in einigen Passagen
Großes Manko ist der grauslich schlechte, tw. polierte Fels, ab und zu hat man das Gefühl, ohne Drahtseil ginge hier nix.
Die Ottenalm ist aber perfekt geeignet um auch mal wieder als Eltern mit Kindern durchzustarten, an der Alm fühlen sich auch kleine Kids wohl und können dort prima bespaßt werden, bis Mutti oder Vati wieder unten sind...
Zustieg zur Alm würde ich allerdings mit 45min angeben (Beschilderung: 1h) - 35min sind doch etwas zuuu optimistisch. Und die genauen Klettersteigzeiten aufgeschlüsselt: Ottenalmdiretissima 45min, Bergkameradensteig 50min, Walchseerunde 20min.