Bella Cascinaia - Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(1)

Toureninfo

Schlüsselstelle
Diff.
Schwierigkeit D/E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 90 Hm  /  790 Hm
0:40 Min.  /  3:55 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Saukarkopf  (2048 m)
Charakter:

Die "Schöne Sennerin", so heißt der Klettersteig auf Deutsch, ist ein wirklich gelungener Sportklettersteig auf den Saukarkopf. Eingebettet in saftige Almwiesen führt der 130 m lange Steig über die kurze, aber steile Westwand zum Gipfel. Der Steig ist sehr abwechslungsreich und hat mit der kleinen Seilbrücke auch eine luftige Einlage. Hat man die schweren Klettermeter hinter sich, wartet eine perfekte Aussicht auf Hochkönig, Dachstein und die Ankogelgruppe.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg zuerst über den Pfeilersockel aufwärts (C/D) bis man dann rechts der leicht überhängenden Pfeilerkante (D) die Schlüsselstelle (D/E) kurz vor dem Pfeilerkopf erreicht. Nun über die kleine Zweiseilbrücke (B) an die Hauptwand und anfangs steil (C/D) in eine Plattenpassage (B bis C). Über eine kleine Kante (C/D) in ein Flachstück (B) vor dem letzten Aufschwung. Über diesen aufwärts (C/D) ins flache Gelände (A) bis zum Ende des Stahlseils.

Erhalter:

Richard Franzl - von ihm wurde auch die Anlage im Sommer 2005 errichtet.

Ausrüstung:

Komplettes Klettersteigset und Helm, für schwächere Geher ein Sicherungseil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut versicherte Steiganlage.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Stelle D/E, sonst meist um C/D.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei den Höfen von Vorderstadluck auf markiertem Wanderweg zur wunderbar gelegenen Saukaralm. Von der Alm ein paar Minuten dem Normalweg zum Gipfel folgen. Beim Wegweiser "Klettersteig" rechts abbiegen und in wenigen Minuten zum Einstieg unter der Westwand des Saukarkopfs. Einstiegskoordinaten: N 47°15'17", O 13°13'48"

Höhe Einstieg: 

1930 m

Abstieg:

Vom Ende des Stahlseils dem Grat bis zum Gipfelkreuz folgen. Vom Gipfel rechts über den markierten Normalweg zur Saukaralm und von dieser über den Aufstiegsweg zurück nach Vorderstadluck bzw. nach Großarl.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I, 1:50.000

BEV-Karte ÖK 125 Bischofshofen, 1:50.000

Kompass WK 80 St. Johann/Salzburger Land, 1:50:000, ISBN: 3-85491-089-4

Freytag & Berndt WK 191 Gasteiner Tal - Wagrain - Großarltal, 1:50.000

Bemerkungen:

Vor allem landschaftlich ein sehr schönes Bergabenteuer!

Vom Parkplatz Vorderstadluck ist die Saukaralm in 1,5 Std. über den markierten Wanderweg zu erreichen. Infos: www.saukaralm.at

Infostand: 

09.08.2005

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (21)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.