Astegg - Klettersteig
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Verlängerung der unteren Klettersteige hinauf nach Astegg. Nach dem leichten Beginn mit viel Gehgelände gibt es an der Schlusswand ein steiles Finale bei dem man sich sogar an einer kühn abgesicherten (lange Abstände zwischen den Ankern) Variante versuchen kann. Kombiniert man den Astegg-Klettersteig mit einem der unteren Ferratas, so kommt eine recht lange Klettersteigtour heraus!
Siehe Topo. Oben an der Schlusswand gibt es eine leichte (C) und schwere (D/E) Variante.
Komplette Klettersteigausrüstung - für die schwere Variante evtl. ein Sicherungsseil.
Die leichte Möglichkeit ist gut abgesichert, die schwere Variante hat weite Abstände zwischen den Ankern.
Die Schlusswand ist C, davor oft B/C und sehr viele A/B und A Passagen (auch Gehstrecken). An der Schlusswand gibt es am Anfang eine D/E Variante (rechts, ohne Klammern).
Entweder über einen der unteren Klettersteige hinauf (ideal ist der Pfeilspitzwand-Klettersteig (C/D), dann kann man gleich weiterklettern) oder über den Steig zwischen den Klettersteigen hinauf zum Gasthof Zimmereben und dort zum Beginn des Klettersteiges beim Ausstieg des Pfeilspitzwand-Klettersteiges. Am leichtesten ist die Kombination Kindergerechter-Klettersteig und Astegg-Klettersteig (gesamt C).
Vom Ausstieg auf dem Pfad aufwärts bis man zu einem Forstweg kommt. Auf diesem Forstweg nach links in Richtung Astegg bis der sog. Mariensteig links abzweigt. Auf diesem steigt man hinunter zum Parkplatz. Seit Sommer 2019 gibt es einen Schnellabstieg (siehe Topo). Beim Ausstieg rechts hinunter zurück zum Gasthof Zimmereben und von dort zum Parkplatz (ca. 1 Stunde).
Alpenvereinskarte 35/2 Zillertaler Alpen Mitte
Kompass WK 037 Mayrhofen
01.07.2017
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Astegg - Klettersteig
A very nice Klettersteig!
Mostly climbing on rocks, at some parts there are some steps to make it a bit easier. There are enough parts where you can practically walk next to the rocks, so that's a nice part where you can regain a bit strength if you need it. The end can be a bit of a challenge but definitely worth the climb
AW: Astegg - Klettersteig
Die letzte Wand mit der D/E-Variante ist toll und nicht zu unterschätzen (siehe den Bergrettungseinsatz noch vor der Eröffnung...), aber doch ziemlich kurz - und wie geka schon sagt, ist es davor eher langweilig mit Gehgelände und Querungen. Der Abstieg ist logischerweise auch länger als bei den anderen Klettersteigen. Bei diesem gibt es übrigens auch eine Abzweigung mit etwas Gegenanstieg zum GH Zimmereben, wenn man da noch einkehren möchte.
AW: Astegg - Klettersteig
Der D/E Bereich ist echt gut gemacht. Schöne Abwechslung zwischen gescheitem Zug im Arm und doch immer wieder Stellen zum rasten. Dafür rentiert sich der eher langweilige "Zustieg" im A Bereich.