Anna - Klettersteig

Klettersteig
Schwer
(9)

Toureninfo

Steiler Pfeiler nach dem Einstieg
Diff.
Schwierigkeit D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 Hm  /  550 Hm
2:00 Std.  /  4:00 Std.
Absicherung
Absicherung Sehr gut
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Mitterstein  (2097 m)
Charakter:

Der Anna-Klettersteig wurde quasi als Zustieg zum Johann-Klettersteig errichtet (Erzherzog Johann heiratete 1829 die bürgerliche Anna Plochl). Der Klettersteig führt auf den Mitterstein und ist auch als eigenständige Tour zu begehen.

Super-Ferrata Dachstein: "Anna", gemeinsam mit den Kletterseigen "Der Johann" und dem "Schulteranstieg" auf den Hohen Dachstein - diese Klettersteigroute ist mit 1200 Hm reinem Klettersteig (Einstieg bis Ausstieg - ca. 1800 Hm gesamt inkl. Zustieg) eine der längsten Klettersteigtouren der Alpen.

Diese Klettersteige sind aber im Sommer öfter hoffnungslos überlaufen und zwischen Anna und Johann Klettersteig ist auch ein steiles, oft gefährliches Schneefeld, für das man eventuell Steigeisen und auch ensprechende Kenntnisse braucht. Interessante Alternativen finden sich auf der Nordseite des Dachsteins, wo der Seewand Klettersteig oder die tollen Steigen am Gausausee oder Krippenstein (alle Infos siehe bergsteigen.com!) großartige Klettsteigabenteuer bieten.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erhalter:

Tourismusverband Ramsau am Dachstein  

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung und Helm (siehe oben!). Beim Zustieg im Frühjahr sollten die Altschneefelder nicht unterschätzt werden (Leichtsteigeisen u. Pickel).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle D, oft C/D und C, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Von der Talstation auf gut markiertem Weg in 20 Min. zur Dachsteinsüdwandhütte (1871 m). Von der Hütte auf dem Pernerweg in Richtung Tor, bis man bei einer Tafel (Anna-Klettersteig) zum markanten Mitterstein rechts abzweigt. Entlang der Steigspuren (rot markiert) zum Einstieg unter der Wand.

Höhe Einstieg: 

1800 m

Abstieg:

Nach dem Steigende entweder links weiter und über den Johann-Klettersteig (E) aufsteigen oder rechts über den Johann-Zustiegsweg (Stellen A/B) hinunter zur Südwandhütte und weiter zur Talstation absteigen.

Kartenmaterial:

Kompass Ramsau Dachstein Nr. 031, 1:25.000

BEV ÖK 127 , 1:25.000 od. 1:50.000

Alpenvereinskarte Dachstein Nr. 15, 1:25.000

Bemerkungen:

Vorsicht bei den Schneefeldern auf dem Zu- und Abstieg. Wenn diese hart sind Absturzgefahr (Steigeisen und Pickel sind dann nötig).

Infostand: 

01.05.2010

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (46)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.