Zwerchen-Anni - Westliche Zwerchwand

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

In der 5. Seillänge; Foto: (c) Archiv Feistl
Diff.
Schwierigkeit 6+
6-/6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 210 m  /  900 Hm
2:30 Std.  /  5:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Westliche Zwerchwand  (2042 m)
Charakter:

Lohnende Route im zentralen Wandteil der Westlichen Zwerchwand! Die Route Zwerchen Anni ist allerdings zu Unrecht nicht so stark frequentiert. Insgesamt anspruchsvoller als die beiden anderen Touren in dem Wandbereich.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo:

1. SL: Vom Stand gerade zu BH und über Bauch (BH, SU) rechtshaltend zu Platte (BH). Über weitere Platte rechts von grasigem Riss (NH, BH) zu Stand an 2 BH; 25 m, 6, 4 BH, 1 NH, 1 SU

2. SL: Über Platte (BH)zu Überhang (BH) und links haltend (2 BH) zur großen Grasinsel in der Wand. 25 m durch diese (2 BH) leicht links zu Stand an 2 BH. 50 m, 5+, 6 BH

3. SL: Links über Band zu BH. Unter dem nächsten BH schwierig an Fingerloch über Aufschwung und Rippe zu Stand an 2 BH unter dem nächsten großen Aufschwung; 25 m, 6-/6, 4 BH

4. SL: Erst rechts ansteigend zum ersten BH dann ziemlich gerade und anhaltend schwierig den BH folgend in leichteres Gelände. Stand an 2 BH auf Band unter Überhang; 35 m, 6-, 9 BH

5. SL: Schwierig über den Überhang zu BH und etwas leichter gerade zu SU. Leicht links haltend über Platten und zwei kleine Überhänge zu Stand an 2 BH. Wandbuch; 35 m, 6(+) oder A0, 6 BH, 1 SU

6. SL: Leichte Rippe leicht links hinauf (BH) und über Überhang (BH) in schrofiges Gelände. Über weitere Steilstufe (BH) zu den Gipfelschrofen und zu Stand an 2 BH direkt am Grat; 40 m, 5+, 4 BH

Erstbegeher / Erstbesteiger:

C., S., M., S. Feistl, G. Schilling; November 2014

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

12 Expresschlingen, Friends kaum einsetzbar, kleines Set Bandschlingen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am westlichen Rand von Nesselwängle folgt man dem beschilderten Wanderweg hinauf zum Gimpelhaus. Hinter dem Haus führt der Wanderweg weiter in Richtung Gimpel, dann schwenkt man links in das Gimpelkar. Der Weg führt nahe an die Südostabbrüche des Gimpels, dort steigt man auf Pfadspuren nach rechts und folgt dann einem waagrechten Querpfad zum Einstieg; siehe Wandbild.

Höhe Einstieg: 

1870 m

Abstieg:

Vom Ende der Route steigt man auf dem Grat nach links bis zum Beginn der Abseilpiste. Ein fi xes Stahlseil führt zum Abseilstandplatz. Mit einem Doppelseil 4 x abseilen.

Kartenmaterial:

BY Tannheimer Berge

Autor: 

Stefan Feistl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

01.08.2023 - 21:30

AW: Zwerchen-Anni - Westliche Zwerchwand

Achtung: Kleiner Felssturz an der westlichen Zwerchwand

An der westlichen Zwerchwand hat sich vor einiger Zeit (vermutlich diesen Winter) ein kleinen Felssturz ereignet (oberhalb der leichten Linksquerung der „Zwerchen-Anni“, 3. SL) ereignet. Arg viel scheint er nicht angerichtet zu haben; direkt betroffen ist wohl keine Route, möglicherweise aber ein paar Haken durch den Steinschlag. Wäre dankbar für Infos darüber, falls in letzter Zeit mal eine der Routen geklettert ist. Haben das Ganze nur von unten angeschaut. Glücklicherweise war zu dem Zeitpunkt niemand unterwegs. Also Vorsicht dort (vgl. Foto oben).

21.10.2019 - 23:05

AW: Westl. Zwerchwand, Zwerchen-Anni

Perfekte Bedingungen in den Wänden ums Gimpelkar zur Zeit. Auch die Zustiege sind trocken wie selten im Oktober. Ruhiger dürfte es nun auch werden da oben, da das Gimpelhaus die Saison beendet hat.

18.10.2016 - 19:48

AW: Westl. Zwerchwand, Zwerchen-Anni

3. SL erster BH mit lockerer Lasche. Dient zwar überwiegend der Orientierung, aber trotzdem lästig. Wir werden das Ding bei nächster Gelegenheit nachziehen (oder es nimmt einer der nächsten Begeher einen 17er Schlüssel mit.

24.10.2016 - 20:23

AW: Westl. Zwerchwand, Zwerchen-Anni

Zwischenhaken ist nachgezogen

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben