WM 06 - Mangart
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Westwand des Mangart ist eine besondere Perle in den Julischen Alpen. Hier findet man den besten Fels, vereint mit einem kurzen Zustieg und einem einfachen Abstieg. Verwunderlich, dass hier bis 1999/2000 kaum geklettert wurde. Bei einer Erstbegehung im klassischen Stil sind wir auf die kompakten und steilen Platten im zentralen Teil der Westwand aufmerksam geworden, erst einige Jahre später ist dann die WM 06 entstanden.
Die Tour ist durchgehend eingebohrt, in den leichten Längen sind die Abstände jedoch zum Teil recht weit! Die schwierigeren Längen sind vor allem technisch sehr anspruchsvoll. Die drei schwersten Längen können jeweils durch eine leichtere Variante umgangen werden, die Schwierigkeit senkt sich dadurch von 7c auf 7a.
Der Name WM 06 ist im Gedenken an unseren Freund und Kollegen Wolfgang Müller entstanden, der 2006 bei einem Unfall in den Julischen Alpen verstarb.
Für eine Übersicht über die anderen Routen in der Wand gibt es hier eine gute Seite: http://www.primorskestene.com/koritnica/mangart/ostenje-pod-losko-koritnico/zahodna-stena
Siehe Topo!
Hannes Haberl, Thomas Lippitsch, 2008
2 x 60 m
10
Kletterausrüstung, Helm und 2x60 m, Schlingenmaterial, 10 Expressschlingen
Anspruch: S2
Variante 9
Man parkt am besten in der letzten Kehre der Mangart Straße. Von hier aus quert man zunächst leicht absteigend unter die Wand. Auf Höhe der Wandmitte kann man über größere Blöcke bequem bis an den Wandfuss aufsteigen. (siehe Übersichtsfoto).
2150 m
Die Tour endet direkt am Slowenischen Klettersteig trifft. Diesen steigt man ab und gelangt über das Schotterkar zurück zum Auto in der Kehre
08.08.2008
Hannes Haberl
Kommentare