Wildes Gamseck

Klettern
Leicht
(4)

Toureninfo

Winter
Diff.
Schwierigkeit 2
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 180 m  /  1100 Hm
1:30 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Gamseck  (1857 m)
Charakter:

Dieser Gratanstieg ist eine der schönsten Möglichkeiten, um kletternd auf die Heukuppe zu gelangen. In ruhiger und zu unrecht selten besuchter Landschaft, ist das Klettererlebnis fast doppelt so schön. Die Route verläuft meist im Bereich des Grates und hat nur 3 Stellen die den ersten Schwierigkeitsgrad überschreiten. Der Anstieg ist durchgehend rot markiert und hat nach der Schlüsselstelle sogar einen Klebebohrhaken. Im Winter (wie auf den Fotos zu sehen) stellt die Route ein ernstzunehmendes, alpines Unternehmen dar und sollte nur von Leuten gemacht werden, die schon Erfahrung mit Winterklettereien haben. (Vorsicht im Winter: Lawinensituation genau berücksichtigen).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

E.G.Lammer und F. Leeder

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

3

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Ausrüstung:

Einfachseil, Bandschlingen, 3 Expressschlingen und ein KK-Grundsortiment. Im Winter braucht man/frau komplette Eisausrüstung, meist auch Pickel und Steigeisen, sowie ein LVS-Gerät!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am Ende der Fahrmöglichkeit im Altenbergtal führt ein markierter Weg in Richtung Nasskamm. Auf diesem angelangt, zweigt man rechts Richtung Gamsecker-Hütte (privat, nicht bewirtschaftet) ab. Nun weiter, eine Wiesenrinne hinauf, bis man auf einen Sattel kommt (flache Wiese). Nun verlässt man linkshaltend den Gamsecksteig und folgt dem Grat bis zum Einstieg. (Tafel und rotem Pfeil)

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Am besten über den Gamsecksteig, (B) ein netter Klettersteig, der ca. 350 m rechts vom Einstieg beginnt. (Tafel und Markierung).

Kartenmaterial:

ÖK Nr. 104 Mürzzuschlag, F&B WK Nr. 022 Semmering-Rax-Schneeberg, Kompass Nr. 210 Wiener Hausberge

Infostand: 

25.05.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

13.09.2021 - 14:19

AW: Wildes Gamseck

Schöne Tour in festem Fels. Stände sind mit einem Haken vorhanden

01.03.2016 - 16:31

AW: Wildes Gamseck

eine wunderschöne Tour.

beim Abstieg hatten wir Probleme mit dem teilweise eingeschneiten zahmen Gamsecksteig und der Orientierung.

Genug Zeit einplanen und einen Pickel, ev. eine Schaufel um die Drahtseile freizuschaufeln.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben