Waschrumpel - Festkogel Südwand

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

1. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 6
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 370 m  /  1460 Hm
3:00 Std.  /  8:30 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 3:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Festkogel SW-Wand  (2272 m)
Charakter:

Großartige und genussvolle Tour an der Festkogel Südwestwand. Dank der relativ guten Absicherung ein echter Klettergenuss an Platten und Wasserrillen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

M. Strimitzer und J. Reinmüller am 20.09.2009

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

60 m Doppelseil, Schlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehend mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle (5 Meter) 6, sonst oft 4 bis 5

Zustieg zur Wand:

2,5 Stunden Von Johnsbach auf dem markierten Weg in Richtung Hesshütte - nach ca. 1- 1,5 Stunden zweigt ein markierter Weg bei "Untere Koderalm" (flacher Almboden) nach links zum Schneeloch/Hochtor ab. Diesem bis zum vorgelagerten Rinnenstein folgen und nun (Tafel) zuerst entlang einer Felswand und ein Geröllkar in Richtung Festkogel S-Wand aufsteigen. Ein Vorbau (auf dem es auch l  mind. 6 ohnende Routen gibt) wird rechts überwunden (2ter Grad) bis man vor dem Wandfuß steht. Der Einstieg befindet sich unmittelbar rechts der Südverschneidung, am linken Rand der Südwestwand. 

Der GPS Track bezieht sich auf die Überwindung des Vorbaus über die Route Anfängerglück, 4 SL bis max. 3-.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

1. Auf dem sehr exponierten Grat (3) nach Osten in eine Scharte abklettern und dem Westgrat zum Festkogelgipfel folgen und von dort Richtung Hochtor über das Schneeloch absteigen. Anfangs rote Punkte, dann Steinmänner und Wanderweg (3 Std.). 2. Abseilen: Vom Ausstieg am Grat nach links und 4 x 25 m auf das große

Band abseilen und von dort über die nächste Abseilpiste (Ketttenstand nach einem flachen Block) 8 x 25 m oder 4 x 50 m zum Einstieg runter und orgografisch links (über dem einzelnen Baum!) zum Fuß des Vorbaus hinab (1-2). Bei Nässe absolut gefährlich, da senkrechtes Gras! (3 Std.). 3. (empfehlenswert!) 4 x 25 m auf das Band

abseilen und rechts in der Rinne (2; rote Punkte) zum Gipfel des Festkogels. Weiter wie im ersten Absatz von Abstieg beschrieben (3 Std.).

Infostand: 

13.06.2021

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

12.06.2020 - 13:01

AW: Waschrumpel - Festkogel Südwand

Wenn man zwei 60m Seile zum Abseilen hat kann man beim Abseilen über die Abseilpiste immer einen Abseilstand überspringen. 

Wenn man den Vorbau nicht umgeht sondern eine der 4 Touren darauf klettert aufpassen, da der erste Stand einer Tour ( der Skiny oder Kleehummel, genau weiß ich es leider nicht) nachträglich abgebaut wurde( Gewindestangen vorhanden, aber ohne Mutter und Lasche). Man kann aber auf dem Band wo sich der Stand befindet circa 15m nach links traversieren und kommt zum Stand der anderen Tour.

01.07.2019 - 14:40

AW: Waschrumpel

Um den Einstieg zu erreichen sind noch mehrere steile Schneefeld mit großen Mäulern zu queren, nur mit Stöcken bzw Pickel aber ohne Steigeisen sind wir gestern (30.06.2019) wieder umgekehrt.

Beim Vorbau ist das Schneefeld auch noch groß, aber mit ca 35° nicht so steil. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben