via Rosmarie - Ciampanil de Val

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Rosmarie Kelder in der 5. Seillänge der ihr gewidmeten Route (c) Ivo Rabanser
Diff.
Schwierigkeit 5+
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 245 m  /  300 Hm
4:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Ost Südost
Ausrichtung Ost, Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Ciampanil de Val  (2000 m)
Charakter:

Als Grödens Seitental, bietet das Langental nicht nur ein Wanderparadies oder ein ideales Betätigungsfeld für Eiskletterer, sondern auch sämtliche Routen in idyllischer Geborgenheit. Der Ciampanil de Val weist mit seiner gelblich steilen Ostansicht einige kurze und recht anständig eingerichtete Klettereien, die auf Grund der geringen Höhe auch als ideale Frühjahr oder Herbtstouren gelten. Wegen der raschen Zu- und Abstiege, bei zeitigem Aufbruch auch als Vormittagsbeschäftigungen bei gewittrigem Wetter möglich. Abwechslungsreiche Kletterei auf der ersten Linie des geringsten Wiederstandes. Athletische Passagen bilden die Schlüsselstellen. Der Fels ist meist recht gut, teilweise aber grasdurchsetzt. Rascher Abstieg auf spektakulär luftigen Abseilpiste. Perfekte Beherrschung des Abseilens und zwei 50 m Seile sind unbedingt Voraussetzung.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Ivo Rabanser und Roman Senoner, 20. Mai 1991

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, 2x 50 Meter Seile und ein Satz Cams 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Standplätze an gebohrten Ringen, sowie ausreichend Zwischenhaken vorhanden. Für zusätzliche Absicherung ist ein Satz Cams erforderlich.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5+ (drei Passagen), meist 5 und 4+

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz links an der »La Ciajota Hütte« auf Pfadspur im Wald, wobei man bald auf den »Kreuzweg« trifft, dem man einige Meter nach rechts verfolgt. Weiter auf dem Steig bergan und über steile Wiesenhänge unter die Ostwand des Ciampanil de Val ansteigen. Einstieg auf einem Felsvorsprung, bei gebohrten Ringhaken (½ Stunde).

Höhe Einstieg: 

1800 m

Abstieg:

Vom Ausstieg (Wandbuch) einige Meter hinab und nach links zum Abseilring unter dem Baum am Abgrund. 1. AS: 45 m zu kleinem Absatz hinab. 2. AS: 45 m abseilen zu Kanzel; Stand der »via Lisa«. 3. AS: 45 m abseilen zu ausgesetzter Leiste. 4. AS: 40 m meist freihängend hinab zum Wandfuß (1 Stunde). Auf dem Zustiegsweg zurück zum Parkplatz (½ Stunde).

Kartenmaterial:

Tabacco Karte Nr. 5, Val Gardena-Gröden/Alpe di Siusi-Seiseralm

Infostand: 

06.05.2018

Autor: 

Ivo Rabanser

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

05.09.2019 - 07:25

AW: via Rosmarie - Ciampanil de Val

Route eignet sich evtl. für den Einstieg ins alpine klettern. Leider unten eher Klettern an Grasbüscheln, oben wirds schöner; in Summe: Mittel...

Wer sich in dieser Schwierigkeit wohl fühlt benötigt meiner Meinung nach nicht unbedingt Cams etc., ist ok abgesichert.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben