Via Romantica - Kopfkraxen
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die „Via Romantica“ bietet eine sehr schöne Wand- und Plattenkletterei mit zwei sehr guten Verschneidungen. Die Route hat alpinen Charakter und erfordert Orientierungssinn - die schweren Passagen sind meist gut mit Bohrhaken gesichert. Die Einstiegsseillänge wurde von den Erstbegehern verlegt. Im Mittelteil kam im Jahr 2018 die Variante „HaGa“ dazu - zwei wunderschöne Verschneidungsseillängen, die enorme Ähnlichkeiten mit den tollen Verschneidungen in den Routen „Blue Moon“ und „Opa Highway“ haben.
Siehe Topo. Ganz oben gibt es die Variante "Andrea", 4 Seillängen, eine davon 6.
Herbert Haselsberger und Hans Zott, 2001; Var.: H. Haselsberger und L. Gatt; 2018.
Varianten Andrea: Herbert Haselsberger und Andrea Papp im Jahr 2024.
2 x 60 m
10
Grundsort.
mittl. Größen
2 x 60 m Doppelseil, 10 Expresschlingen, KK, mittlere Friends und Helm.
Eher alpiner Anstieg mit einigen Bohrhaken, die schweren Stellen sind meist gut mit Bohrhaken gesichert.
6+ (6/A0), meist 5 bis 6-, (6 obligatorisch)
Vom Gasthof Jägerwirt (Parkplatz) auf dem markierten Wanderweg in Richtung Treffauer aufsteigen. Beim Wasserfall (Rucksackdepot für Abstieg) nach rechts dem markierten Weg ins Schneekar folgen. Im Schneekar quert man dann auf Steigspuren links unter die Felswände. Einstieg bei einer Rampe unter einem markanten Baum in der Wand (erster Bohrhaken im linken Bereich der Rampe).
1930 m
Vom Gipfel der Kopfkraxen auf dem markierten Normalweg (Wiesberg) hinunter. Unten, nach einer Latschenzone nach links zum Rucksackdepot beim Wasserfall und weiter ins Tal. Wer nichts beim Wasserfall deponiert hat, kann auch direkt ins Tal absteigen.
Die Tour ist zwar gut mit Bohrhaken gesichert, ab und zu muss man jedoch vom Haken wegklettern. In den leichteren Seillängen sind die Hakenabstände größer. Die Via Romantica erfordert in den leichten Seillängen alpinen Spürsinn für den richtigen Weg.
Übersicht für "Problemstellen":
Am Ende der 2. Seilänge auf gr. Band nach rechts zu Stand.
Auf 1. Grasband rechts zu Stand bei Plattenzone an einer Kante.
Nach Schrofen (11. u. 12. Seillänge) zu Stand mit 2 Bolts (an einer Ecke); nun in den rechten großen Kaminkessel (zuerst Bolt am Rand), dann in der Mitte weiter aufwärts
04.07.2004
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Via Romantica - Kopfkraxen
In der 10. Seillänge ist der letzte Bolt umgebogen (schlinge hängt drin). Vielleicht kann jemand eine Lasche mit rauf nehmen und austauschen.
Hätte auch die 9. Seillänge als Schlüsswelseillänge gesehen. Zwei Schlingen können zur Absicherung zusätzlich ganz gut angebracht werden.
AW: Via Romantica
Schöne Tour im festen Fels.
Ich kann mich nur anschließen. Die 9. SL (5+) ist von der Schwierigkeit vergleichbar mit der 2. SL (6+) am Anfang. Allerdings kann man in der 2. SL die Nerven gut mit Friends beruhigen, was in der 9. nicht ging.
Nachdem man aus der Verschneidung der 2. SL heraus ist, kann man entweder an den Beginn des "Tunnels" klettern und diesen empor zum Stand. Allerdings habe ich nichts mehr zum legen gefunden und man muss sich schon sicher sein, dass der Stand auch kommt. Es gibt aber auch noch 2 BH, die nicht im Topo eingezeichnet sind, die senkrecht zum Ende des Tunnels führen und von der Seilreibung und den Nerven günstiger sind.
in der 13. Seillänge sind im Kaiserführer 4 BH eingezeichnet. Ich habe nur den ersten gefunden. Damit ergibt sich eine spannende Kletterei, bis man am Durschschlupf den ersten Friend legen kann. Auch kommt man mit einem 50 m Seil nicht bis zum gemeinsamen Stand mit der Blue Moon es fehlen 10m. Entweder man nutz den BH im Schrofen für Stand oder klettert die 10m parallel.
AW: Via Romantica
Sehr schöne Tour. Der Fels ist bis auf die Längen im Schrofengeländer super fest.
Die Tour ist relativ gut eingebohrt, mittlere bis größere Frieds sind hilfreich (Vor Allem BD Größe 2).
Die große Riss-Verschneidung würde ich eher mit 6 bewerten, insgesamt aber eindrucksvolle und schöne SL.
AW: Via Romantica
stände bis auf einen (zwischen sl 10 & 11) mit 2 bolts.
stand nach länge 10 nach unten aus der "schusslinie" versetzt.
die länge 6 fühlt sich recht schwer für die angegebene schwierigkeit. generell entsprechen die angaben im kaiserführer eher als dem topo hier. die tour ist schön und lohnt!
AW: Via Romantica
Lässige, lange Tour in wunderschöner Umgebung! Durch die Südlage im Sommer nicht empfehlenswert, es kann hier ziemlich heiß werden und soviel Wasser wie man trinken will kann man warscheinlich gar nicht mitschleppen.
Wir haben die letzte 5+ - Länge auch als Schlüssellänge empfunden (auch wenn sie vom Stand aus recht harmlos erscheint), gefühlt eher oberer 6. Grad.
AW: Via Romantica
Schöne Tour, die vorallem einige richtig schöne Verschneidungen bietet.
Wir empfanden sie als sehr gut eingebohrt, wenn sich jemand unsicher ist so empfehle ich größere friendseinzusupacken (BD Cam größen 2 und 3). Die schweren stellen sind fast auschließlich breitere Risse, die man damit gut zusätzlich absichern kann, das kleinere Zeug bringt da aber nix).
Obenraus teils schrofiger, nach der letzten 5+ seillänge ist die sache gegessen. Die letzte 5+ länge fanden wir tendenziell eher so 6 und technisch anspruchsvoller als die unteren 6er.