Via Nataraj - Mandrea

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Perfekte Risse am Ende der ersten Seillänge.
Diff.
Schwierigkeit 7+
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 275 m  /  300 Hm
3:00 Std.  /  4:05 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Mandrea  (615 m)
Charakter:

Großartige Verschneidungskletterei in fast immer gutem Fels. Sehr steil und athletisch, aber immer perfekt mit Bohrhaken gesichert. Die Crux wartet in der letzten Seillänge - diese kann aber gut A0 geklettert werden. Dort, wo der Fels in der Verschneidung brüchig ist, weicht die Route geschickt nach links auf tolle Tropflochplatten aus. Eine wirklich empfehlenswerte Route!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

D. Filippi im Jahr 2003. Direkter Ausstieg Elmar Wilde, 2020.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 13 Expressschlingen und Bandschlingen für Stände.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 7+ in der letzten SL (gut A0 machbar!), sonst konstant 7-.

Ganz oben gibt es einen direkten Ausstieg 8-, siehe Topo. Dieser ist noch nicht ganz so glatt wie der rechte Originalausstieg.

Zustieg zur Wand:

Auf der Froststraße zwischen Kreuz und Brunnen hinauf bis zum Wandfuß (der Forstweg führt direkt an die Felsen). Dort dann rechts, entlang des mit roten Punkten markierten Pfads, auf dem man stets dem Wandfuß entlang bis zum Einstieg geht. Der Einstieg befindet sich auf einem Absatz zu dem man bei einem Baum mit zwei Bandschlingen aufsteigt. Kurz davor geht der Weg mal zur Wand und fällt danach aber wieder etwas ab. Am Einstieg ist der Routenname rot angeschrieben!

Höhe Einstieg: 

400 m

Abstieg:

Vom Ausstieg auf Wegspuren nach Westen zur Asphaltstraße und dieser nach links folgen bis nach einer großen Wiese rechts und einigen Häusern links auf der linken Seite ein Wanderweg wieder nach Südosten zur Wand führt (dieser steigt auch mal kurz an, man geht eine Strecke direkt an der Felskante). Auf diesem Wanderweg nach Laghel absteigen, dann aber links (guter Wanderweg, rote Punkte) zurück zum Zufahrtsweg. Auf diesem dann zum Kreuz beim Brunnen (Fontane).

Bemerkungen:

Man kann auch schon vor dem Brunnen irgendwo parken, da man die Straße so oder so gehen muss. Einige parken auch oben in der Nähe des Ausstieges und gehen zuerst hinunter zum Wandfuß (siehe Karte...).

Autor: 

Andreas und Axel Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

26.09.2020 - 08:55

AW: Via Nataraj - Mandrea

Da die Route sehr schön ist, klettern wir sie immer mal wieder. Inzwischen wurden einige rostige Bolts ersetzt und auch einige Stände. Am 1. Stand ist auch eine neue Kette. Am 2. -5. Stand sind 2 neue Ringe. 7. und 8. Länge haben einen neuen Ring. Verbinden ist also weiterhin angesagt.

Seit aller neuesten gibt es nach der 8. Länge einen neuen super schönen steilen Direktausstieg der mit 14 Bohrhaken sehr gut abgesichert ist. Schwierigkeit ca 8- . Kletterlänge ca 30 m 14 Bolts. 

Man quert also nicht durchs Gemüse nach rechts sondern gerade aus raus.

08.11.2017 - 22:38

AW: Via Nataraj - Mandrea

die 5. seillänge statt unten zur schuppe direkt über die bolts grad rauf ist VIEL schöner und nur wenig schwerer. der fels ist in der tour ein traum - ausser der 6. sl - dort ist er teilweise bescheiden ...

 

die tour lohnt echt!

08.11.2017 - 19:48

AW: Via Nataraj - Mandrea

"Die Bolts an den Ständen müssen aber mit einer Schlinge verbunden werden."

Herrjeeeeh, die Bolts müssen mit einer Schlinge verbunden werden. Wie soll das denn gehen?

08.11.2017 - 21:30

AW: Via Nataraj - Mandrea

@Drbloomer. Danke f.den Hinweis, ist gelöscht. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben