Via Miriam

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 5
5- obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 190 m
2:30 Std.  /  3:40 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cinque Torri / Torre Grande  (2361 m)
Charakter:

Eine schöne und vielbegangene Genußtour am Torre Grande, die in den ersten 2 Seillängen gleich mit der DIMAI DIREKT

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A. & G. Dimai, A. Gaspari & Miriam O´Brien 1927

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Mittlere Sortiment

Friends: 

Mittlere Größen

Ausrüstung:

6-8 Expressschlingen + Friendsortiment (mittlere B.D. Friends)

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist gut mit Bohr und Schlaghaken eingerichtet. Für die Aufbesserung ein paar mittlere Friends mitnehmen

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz des Rifugio Cinque Torri in 10min zu den gut sichtbaren Türmen. Der Einstieg befindet sich unter der Verschneidung mehr oder weniger auf der Südostkante des Torre Grande. Sollte leicht zu finden sein. Einstieg und die ersten 1,5 Seillängen sind dieselben wie die Via Miriam. Höhe Einstieg: ca. 2200m Seehöhe

Abstieg:

Am Gipfel steigt man links die Rinne (II) hinunter und steigt noch einkurzes 3m Wandl ab. Hier kommt man zum Standplatz der Via Miriam (Ringhaken - siehe Topo). Ab hier gibts zwei Möglichkeiten: Entweder man seilt über die Via Miriam ab (siehe Topo)
wofür ein 60m Halbseil notwendig ist, da der letzte Abseiler 50m lang ist (davon ca. 25 - 30m freihängend). Siehe Topo. Früh oder spät im Jahr ist dies sicher die bessere Variante, wenn auf der Nordseite schon Schnee liegt.Die zweite Möglichkeit ist bei besagtem Standhaken der Via Miriam ca. 10 - 15m Richtung Westen queren, bis man beim nächsten Abseilstand ankommt. Hier kurz (10 - 15m) abseilen und dann wieder nach Westen hinter einem markanten Köpfl queren (absteigen - teilweise II). Dann zwischen dem Torre Grande Südgipfel und dem Westgipfel in der Scharte auf der linken Seite nach Norden steigen. Hier abklettern (II-III) und / oder 1x Abseilen. Im Sommer ist diese Variante sicherlich empfehlenswert.

Bemerkungen:

Die Tour ist schon früh im Jahr möglich. Hierfür entweder mit dem Lift auf der Nordseite mit den Ski raufgehen und zum Einstieg queren, oder über die Straße zum Rifugio Cinque Torri mit den Ski aufsteigen und dann rauf zum Einstieg. Der Hang unter dem Torre Grande ist aber recht steil und im März kann hier der Schnee am Nachmittag sehr weich (lawinengefährlich) sein. Lawinenausrüstung ist deshalb trotz der kurzen Strecke absolut empfehlenswert / notwendig. Die Tour ist recht steil, weshalb sich der Schnee hier nicht allzu lange haltet. Wenn man früh einsteigt hat man auch im Frühjahr die ganze Zeit Sonne (Einstieg Südost - Ausstieg Südseite). Im Frühjahr ist diese Tour ein ganz besonderes Erlebnis!

Infostand: 

15.04.2010

Autor: 

Peter Manhartsberger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

21.07.2024 - 18:38

AW: Via Miriam

Zusätzliche Cams (BD C4 insb #1 - 4) sind hilfreich. 

Die erste SL ist sehr speckig/ glatt und für den Grad nicht zu unterschätzen. Die 1. und 2. SL haben mittlerweile einen Stand mit zwei Haken. 

In der 3. SlL geht man nach links übers Band, an einer Schuppe hoch bis man viele alte Haken im Dach sieht. Dort noch mal um den Pfeiler rum steckt ein großer Ring als Standplatz. Die 4. SL verläuft um das Dach herum und kurz aufwärts, dann aber nach links auf ein Band auf dem man unter eine große Verschneidung quert. Diese hinauf und durch eine Rinne bis zum höchsten Punkt, dann rechts eine Wand mit neuem Bohrhaken zum Gipfel. 

Abseilen 

Kurz vor dem Ausstieg kommt man zu einer Kette. Von hier aus kann man (mit 50 m Dopelseil) in eine Rinne abseilen. Von dort steigt man nach links über einen Block auf einen Weg mit Steinmännchrn ab. Diesen folgen zu einer steilen Rinne und etwas abklettern, bis man zu einem dicken Haken mit Ring kommt, an dem man zum letzten Mal abseilt. Man kommt so auf der Westseite raus. 

28.06.2017 - 11:23

AW: Via Miriam

der 2. stand hat inzwischen 2 bolts spendiert bekommen.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben