Via Mattia - Haiming
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Na ja, wenn man gerne an brüchigem und sandigem Felsen klettert, ist man in der Via Mattia genau richtig. Es gibt nur wenige Passagen, die wirklich lohnend sind und auch sonst ist man in der Regel froh, wenn dieses Kletterabenteuer sein Ende hat. Beim Abseilen sind aber verdächtig wenig Steine runter gefallen - da hätten wir uns in Anbetracht der desolaten Felsqualität eigentlich ein größeres Bombardement erwartet. Fazit: Als Trainingstour für alpine Bruch-Klassiker evtl. zu empfehlen, wer lieber was schönes klettert, geht besser gleich an die Geierwand.
Siehe Topo. Man folgt den Bohrhaken und findet so in der Regel den Weg.
D. Blümel.
2 x 60 m
10
2 x 60 m Doppelseil, Kletterausrüstung, 10 Expressschlingen und Helm. Keile sind nicht nötig, kann am bei den leichten Passagen auch nicht sinnvoll einsetzen.
Gut mit Bohrhaken abgesichert, einizig in der ersten Seillänge im leichten Gelände etwas größere Abstände.
Stelle 6/6+, meist aber leichter.
Auf dem Schotterweg auf den Autobahntunnel und dem Schotterweg weiter nach rechts folgen. Bei der ersten Abzweigung (kleine Wiese, Schild Sektor Octopus) nach links (rote Punkte auf Bäumen) in den Wald und auf Steigspuren hinauf zum Einstieg bei der markanten Rampe (Einstieg bei gelben Bohrhaken mit Alutafel).
Abseilen über die Tour (siehe Topo).
Einige Griffe sind mit Vorsicht zu genießen.
22.09.2018
Kommentare
AW: Via Mattia - Haiming
Der Alternative Abstieg ist nicht zu empfehlen, besser über die Route abseilen!