Via Linda - Arco
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wirklich lohnende Tour an der ganz linken Seite der Parete San Paolo. Die Tour ist im Grill/Kluckner Stil gesichert - Bohrhaken und Sanduhren sind vorhanden. Im oberen Teil kann man dann wählen - links zwei tolle Seillängen bei denen man die Absicherung aber mit mittleren Friends verbessern muss oder man klettert rechts eine nicht ganz so schöne Verschneidung mit 11 Bohrhaken auf 30 Meter hinauf zum Ausstieg. Eine von den Erstbegehern wirklich sehr gut gemachte Tour mit einem Friend- bzw. Paisir-Ausstieg!
Achtung Mai 2022: In der letzten Seillänge der rechte Plaisirvariante - befindet sich eine lockere Schuppe (ca. 1m 2 groß), an der man mit ganzem Gewicht hängt (auf Höhe des 4ten Hakens).
Siehe Topo.
Franz u. Martin Heiß und Heinz Grill im Jahr 2016
1 x 50 m
10
Keine
Mittlere Größen
50 m Seil, 10 Expressschlingen, Bandschlingen, Friends mittlerer Größe und einen Helm.
Die Absicherung ist gut (wenig Bohrhaken, dafür Sanduhrschlingen). Oben kann man sich entscheiden ob man mit Bohrhaken (rechts) oder Friends (links, deutlich lohnender) zum Ausstieg klettert.
Kurze Passage 6, meist um 5/5+.
Zur Pizzeria und die Straße kurz zurück in Richtung Arco - ein Steiglein führt hinauf zum Klettergarten (mit einem markanten Doppelrissdach). Links auf dem breiten Pfad der Wand entlang, dort wo der Pfad etwas ansteigt kommt man direkt am Einstieg vorbei (aufgezeichnetes Gesicht von Linda). Die Route ist angeschrieben. Die Route verläuft im ganz linken Wandteil der Parete San Paolo.
Einfach: Im Wald nördlich auf Steigspuren zum Wanderweg und auf diesem hinunter zur Asphaltstraße. Auf der Straße zurück zum Parkplatz. Alpin: Oben auch nach rechts der Wand entlang, bei einem Steinmann hinunter und den alpinen Schnellabstieg nehmen - an den Steilstufen hängen fixe Kletterseile mit Knoten. Dieser Weg ist deutlich schneller, aber heikel - bei Nässe sollte man den alpinen Schnellabstieg nicht machen!
Für reine Plaisirkletterer ist die Tour nicht unbedingt zu empfehlen. Gut gesichert, tlw. aber etwas weitere Abstände.
31.10.2016
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Via Linda - Arco
Schöne Tour: öfter richtig steil und henkelig. Macht Spaß. Auch sehr schön ist die rechte Ausstiegsvariante. Hier haben wir übrigens keine lockere Schuppe bemerkt (ist halt blockig wie so oft in Arco, hält aber meistens). Bei der Bewertung würde ich es eher wie der "Filippi" sehen: die 4. SL und die Ausstiegsvariante sind eher 6 (statt 6- bzw. 5).
AW: Via Linda - Arco
Tolle Route , wenig Speck.
Extrem kurzer Abstieg, perfekte Absicherung.
Die rechte Aufstiegsverschneidung ist der Hammer.
AW: Via Linda - Arco
Die "Elda" finde ich ebenfalls empfehlenswert und sie ist gut abgesichert.
AW: Via Linda - Arco
Schöner Henkelspaß über je 5 kurze SL bei guter Absicherung und noch wenig Speck. Die Lage direkt am südlichen Abstieg macht das alles noch flotter. Sehr empfehlenswert. Wählten die üppig eingebohrte rechte Austiegsvariante. Die links befindliche "Elda" ist so ähnlich.