Via la cengia rossa - San Paolo

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

6. Seillänge, ein steiler Pfeiler
Diff.
Schwierigkeit 6+
6 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 210 m  /  230 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Monte Colt - San Paolo  (250 m)
Charakter:

Schöne, bestens abgesicherte Kletterei unweit des Campingplatzes von Arco. Die Tour folgt erst einem Pfeiler und geht dann über eine kurze Platte hinauf zum Abschlusspfeiler. Es ist eine sehr lohnende, steile Verlängerungs-Seillänge dazugekommen (EB unbekannt), die man aber auch auslassen kann.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Florian Kluckner, Franz Heiß und Heinz Grill April 2012

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50 m Seil, 12 Expressschlingen, Bandschlingen und einen Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

An den Standplätzen zwei Bohrhaken bzw. Bäume. Die Route ist gut abgesichert!

Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus Laterna auf der Straße gut 100 m bis zu einem Olivenhain zurück. Hier geht rechts ein Weg zum Wandfuss (Klettergarten) hinauf. Dem obersten Weg am Wandfuss nach links zum Einstieg folgen. Routennamen in blau angschrieben. 

Höhe Einstieg: 

110 m

Abstieg:

Die Tour endet auf dem Band (direkt vor der direkten Ausstiegsvariante).

Var. 1) Man quert nach rechts und geht hinauf in den Wald (kurze Stufe). Im Wald nördlich auf Steigspuren zum Wanderweg und auf diesem hinunter zur Asphaltstraße. Auf der Straße zurück zum Parkplatz. Wer die Zusatzseilänge macht geht vom Ausstieg geradeaus nach Nordwesten zum Wanderweg. 

Var. 2) Auf dem Band auf das Plateau, dann nach links absteigen (Steinmännchen) - ist aber bei Nässe heikel! Die steilen Passagen sind aber mit Fixseilen (Kletterseile mit Knöpfen) etwas entschärft.

Bemerkungen:

Wenn es wegen der großen Beliebtheit zu Staus kommt, kann man in die ähnlich gut abgesicherte "Giu' dalle Brande" gleich rechts daneben ausweichen.


Die Tour ist auch gut zu Fuß vom Campingplatz zu erreichen (ca. 25 Min. auf der Straße entlang des Wasserkanales in Richtung Ceniga)!

Infostand: 

22.04.2015

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

24.03.2024 - 11:33

AW: Via La cengia rossa - Arco

Wir sind die Tour am Wochenende geklettert. An sich schon ganz nett besonders die der Riss in der 2 SL.

Was auf jeden Fall gesagt werden muss dass sehr viele seilängen sehr speckig sind im Gegensatz zu dem Kommentar der auch relativ aktuell ist.

Diese Meinung teile ich mit meinem Tourenpartner und ja es gibt schlimmeres als diese Menge an Speck aber es ist definitiv nicht wenig. 

Das hat tatsächlich den Spaßfaktor ordentlich gedämpft.

Die Schlüsselstelle haben wir beide A0  geklettert. Sicherlich 7-

04.01.2024 - 17:51

AW: Via La cengia rossa - Arco

Tour geht noch gut zum klettern .Trotz der vielen Begehungen hält sich der Speck in  Grenzen.Wirklich speckig  ist die Tour nur an der Schlüsselstelle in der 3. Sl und  am  Anfang der 4 Sl.  In diesen SL kann man die Schwierigkeit frei geklettert  schon um jeweils ein guten halben Grad  aufwerten ,   odee AO . Tour immernoch lohnend .

Grüsse  Tom

04.06.2021 - 17:53

AW: Via La cengia rossa - Arco

Routenzustand 04.06.2021:

Sehr stark abgeklettert, ob am Einstieg, oder auch ganz oben, es erfordert wirklich guten Umgang mit diesen sehr rutschigen  Reibungspassagen und den Grad in der Topo darf man jeweil um +1 erhöhen, wenn man sich dann bereit fühlt, kann man einsteigen.

Passt auf euch auf :)

05.10.2015 - 17:45

AW: Via La cengia rossa - Arco

Danke Max für den Hinweis, wir haben das geändert.... 

05.10.2015 - 16:58

AW: Via La cengia rossa - Arco

Vorsicht.

Auf dem ersten Bild ist der Abstieg falsch eingezeichnet. Auf dem roten Band (vom Stand vor der neuen Ausstiegsvariante) muss man rechts gehen, dann kurz aufsteigen und erst oben den Steinmännern nach links folgen. Unten nach links (wie es eingezeichnet ist) kommt man auf dem roten Band nicht durch.

Viel Spass, Max

24.08.2015 - 14:21

AW: Via La cengia rossa - Arco

Aktuelle Toureninfo 20.08.2015: ca. 5 - 10 Hornissen in der zweiten Seillänge, beschäftigt in der Rissverschneidung. Wir haben zwar kein Nest gesehen, aber leider wurde ich von einer Hornisse in die Lippe gestochen und wir haben aus dem zweiten Stand abgeseilt.

Nicht dramatisch, aber für Allergiker evtl. eine wichtige Info.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben