Via Gaudeamus - Col dei Bos
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Wirklich sehr gute Bohrhakenroute an der Südwand des Col dei Bos. Vor allem der untere Teil macht richtig Spaß - griffiger Fels, eine kurze aber recht knackige Schlüsselstelle und eine steile Verschneidung in einer Schlucht. Die Route gehört zu den besten mittelschweren Touren am Col dei Bos und wird dementsprechend auch oft geklettert.
Siehe Topo.
In der dritten Seillänge nicht rechts in die Schlucht, sondern links der Kante zu BH in Platte, danach weiter gerade hinauf. Der Standplatz ist links oberhalb eines schon sichtbaren Bäumchens.
M. Dibona und Gefährten im September 2009.
1 x 60 m
12
Grundsort.
1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Helm und Bandschlingen. Evtl. ein Klemmkeilgrundsortiment.
Die Absicherung mit Bohrhaken ist gut (aber kein Plaisir). In den leichten Seillängen und im oberen Teil stecken nur wenige Bohrhaken (bei Bedarf kann man mit mobilen Sicherungsmitteln dort die Absicherung verbessern).
Eine kurze Seillänge 6-/6, oft um 5+ und 5. Nur ganz oben leichter.
Vom Gasthaus zunächst dem Weg hinauf bis zur alten Kriegsstraße folgen. Auf dieser nach rechts bis zu den Ruinen eines ehemaligen Lazaretts (unterhalb der Falzarego Türme). Dort dann in Richtung Klettersteig (nach rechts aufwärts, über den Bach). Unterhalb der Felsen der Pyramide Col dei Bos - etwas unterhalb des Klettersteig-Einstieges - den Pfadspuren entlang der Wand folgen. Es geht kurz etwas bergab, danach befindet sich oben der Einstieg. Der Tourenname ist mit der Bohrmaschine bei Bohrhaken in den Fels gemeißelt.
Vom Endpunkt der Tour nach links (westlich) zum Ausstieg des Klettersteiges. Von dort auf deutlichem Pfad weiter nach Westen und in der breiten Schlucht zwischen Falzaregotürmen und Col dei Bos zum ehemaligen Lazarett (Ruinen) absteigen. Von dort auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Auto.
Tabacco Wanderkarte 03 Cortina d'Ampezzo, 1:25.000
Die oberen einfachen Seillängen bis zum Ausstieg gehören zur Route "Ada" und sind blass markiert.
01.08.2017
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Via Gaudeamus - Col dei Bos
Nice climb, there are few more bolts in some pitches, than are in the topo. The second pitch is a little bit more difficult to find right way on the end, so from the last bolt like 4m up and than go to the left on ledge. Crux pitch is well protected, but for me between the first and second bolt is more harder like 6+/7- (like 2-3 moves). Start of P6 is very loose, watch out there! The P7 is very beautiful climb but maybe a bit harder than 5+. The upper pitchets that you connect to other route are well marked with green colour and protected. Just on P10 the start where is hard move is so polished, but well protected. The time of the climb is not 3,5h but like 5-6h. It's nice to have medium cams and nuts in some pitches...
Via Gaudeamus - Col dei Bos
Schöne und steile Kletterei an sehr griffigem Fels, erst gegen Ende (Treffpunkt mit Ada-Führe) etwas abgegriffen, vor allem die Schlüsselstelle mit Eisenstift ist sehr abgegriffen.
Kurze Ergänzung zum Topo, da wir einen Standplatz (Ende 8te Seillänge) recht schwer gefunden haben. In der achten Seillänge folgen nach dem ersten Aufschwung auf das Band oberhalb des Standplatzes zwei Haken (Bohrhaken, und Haken mit Kettenglied), etwas rechts oberhalb folgt ein weiterer zementierter Haken. Von da liegt der Standplatz links oberhalb! Der Stand ist auch mit einem blassgrünen Punkt markiert. Das Topo verleitet etwas dazu, zu weit nach rechts auszuweichen.
AW: Via Gaudeamus - Col dei Bos
der Stand nach der Schlüsselseillänge hat statt einer Boltlasche nur Kettenglieder. ab hier bis zum Ende nur mehr Kettenglieder als Laschen - ausser den Standplätzen.