Via Edera - Monte Baone Arco
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Via Edera ist eine neue, fast schon plaisirmäßig abgesicherte Linie an der Ostwand des Monte Baone. Nach einem steilen Beginn klettert man auf toll strukturierten, griffigen Platten aufwärts. Nach eine großen Rissschuppe erreicht man entlang der steileren Ausstiegswand das Ende der Route. Gut herausgearbeiteter Anstieg in gemäßigter Schwierigkeit - die Route wird bald ein beliebter Genussklassiker in Arco werden!
Siehe Topo. Die schwere Stelle kommt gleich zu Beginn, in der Mitte wird die Route deutlich leichter.
Günther Kuen, Bernhard Prast und Max Röck im Jahr 2021.
1 x 50 m
10
50 m Seil, 10 Expressschlingen, Bandschlingen für Bäume und Sanduhren.
Die Tour ist gut mit Bohrhaken und Sanduhren abgesichert.
Die schwere Passage ist gleich zu Beginn der Route, diese ist mit vielen Bohrhaken gesichert.
Vom Parkplatz auf einer asphaltierten Straße in Richtung Westen. Am Ende, schon den Ostwänden des Monte Baone nahe, auf einem steilen Asphaltweg aufwärts. Dieser wird zu einem Schotterweg, der nach einer kleinen Schutthalde direkt an die Felswand heranführt. Zur Via Edera kurz nach links entlang der Felswand. Der Routennamen ist angeschrieben - siehe auch Übersichtsbild. Am direkten Einstieg gibt es eine versteinerte Schnecke.
215 m
Vom Ausstieg der Via Edera entlang der Kante etwas aufsteigen bis zu einem freien Platz mit Schutt und Fels. Dort dann links entlang der Punktmarkierung, unten im Bereich des Grates (bzw. etwas rechts davon) absteigen, bis in einen Sattel vor einem kleinen Aufschwung. Hier nach rechts hinunter zum Querweg und links um die Felswand herum zur Asphaltstraße, auf der man gekommen ist.
Tipp: Spannender ist folgende Variante: Vom Ausstieg der Via Edera gleich links eine kleine erdige Rinne hinunter in eine Schlucht absteigen. In der kleinen Schlucht mit zwei kurzen Steilstufen abwärts (1, eindrucksvolles Ambiente, unten ein großer Klemmblock unter dem man durchgeht!) und über Blockwerk rechts haltend auf den Südgrat. Dann im Bereich des Grates (Punktmarkierung) absteigen, wie oben. Bei Nässe ist die Schlucht nicht ideal.
Alternativ kann man entlang des Südgrates auf der Via del 92° Congresso zum Gipfel des Monte Baone aufsteigen kann (ca. 20 Minuten), von wo ein guter Weg in einer Rechtsschleife nach Laghel und zurück zum Einstieg führt (günstiger, wenn man z. B. noch eine zweite Tour am Monte Baon klettern möchte).
Bei Nässe ist die Tour nicht zu empfehlen!
Rechts daneben verläuft unten die Via Guide Alpine - diese ist unten leichter, dafür oben schwerer (siehe Topo).
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Via Edera - Monte Baone Arco
Schöne lohnende Tour.
Der linke schwere Einstieg hat frei geklettert nichts mit 6 - tun . Eine 6+/7 minus wäre korrekt ???? Oben in der letzten Sl aufpassen. Die gut griffige Schuppe zum 1. Haken hin ist locker. FÜR den angegebenen grad braucht man sie zwingend. Diese wird sich bald verabschieden .
AW: Via Edera - Monte Baone Arco
Auch wir fanden die Via Edera abwechslungsreich und schön. Die Einstiegsseillänge lohnt sich. Wegen der wirklich sehr gute Absicherung kann man sich hier probieren. Die zweite und dritte Seillänge sind noch ungeputzt und teilweise brüchig. Zum Finale zieht die Route wieder mächtig an. Die Rissschuppe ist zwar glatt aber gut zu klettern, da man teilweise ausspreizen kann. Auch der wirklich sehr polierte Pfeiler der letzten Seillänge ist anspruchsvoll. Aber hier helfen die Bäume rechts gut weiter. Trotz derer würde ich hier die Bewertung etwas höher ansetzen wollen. Der Abstieg durch den Spalt verkürzt die Sache erheblich. Er ist zwar steil aber unserer Meinung nach sehr gut zu gehen.
AW: Via Edera - Monte Baone Arco
Ziemlich inhomogene Tour. Wir sind die neue, leichte Einstiegsvariante geklettert. Dadurch wird der untere Teil sehr leicht (meist 3, nur selten 4). Die fünfte SL wird dann schwerer (5) und ist ganz nett. Die Ausstiegsseillänge ist dann heftig: erst eine erdige Rinne hoch, dann in einen total glatten Pfeiler (vermutlich 6) bevor es wieder leicht zum Ausstieg geht.
AW: Via Edera - Monte Baone Arco
Schöne, abwechslungsreiche Tour. Erste SL kräftige 6-, dann Genuss pur. Empfehlenswert. Der kürzeste Abstieg führt durch den riesigen Spalt und ist wirklich eindrucksvoll. Viel Spaß.