Via CJD - Gerstfeld Südwand

Klettern
Mittel
(6)

Toureninfo

7. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 7-
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 350 m
4:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gerstfeld  (2032 m)
Charakter:

Wunderschöne Platten, Riss- und Verschneidungskletterei durch die Südwand des Gerstfeldes. Die Route wurde von unten erstbegangen und ist mit Bohrhaken gut gesichert. Einige Haken wurden nachträglich ergänzt. Herzstück der Tour ist die 3. Seillänge und die über eine 30 Meter fast - senkrechte Wasserrille zum Stand führt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Georg Lenz, Alfred Burgstaller und Florian Brandner am 26.10.2005 nach Vorarbeiten.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50 m Doppelseil, 10 Express, Bandschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

2 Stellen VII-, Rest zwischen IV und VI+ (VI+ obl.)

Zustieg zur Wand:

Den Weg bis zur Halsalm folgen. Von dort ca. 100 m gerade aufsteigen zu schwach ausgeprägten Steig. Dieser Steig führt nach rechts in eine Geröllrinne und Schroffengelände zu einer auffälligen Wasserrillenplatte (teilweise Steinmänner). Links der Platte über kleine Schlucht aufsteigen (Stellen 2) bis man dann über Schroffengelände die nächste Wasserrillenplatte erreicht. Einstieg an fixer Sanduhr.

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Es kann über die eingerichtete Abseilpiste 6 x abgeseilt werden. Besser ist jedoch, über den Gerstfeldsteig abzusteigen. (ca. 40 min., Alpine Erfahrung notwendig)

Abseilpiste: Zuerst vom Ausstieg rechts zu Steinmann. Dann über ein Steiglein ca. 20 m absteigen und immer rechts haltend zu einem kleinen Pfeilerkopf queren. Etwa 15 m darunter befindet sich der 1. Abseilstand in einer Rampe (2 Sanduhren Stellen 2). Diesen sieht man auch beim Stand der letzten Seillänge. Vorsicht bei Nässe !

Bemerkungen:

- Beim 3. Mal abseilen zum 4. Abseilstand muß stark rechts angependelt werden – evtl. Expresschlinge einhängen.
- Alle Abseilstellen sind mit 2 Bohrhaken und einer Kette versehen.
- Nach Regen1 Tag abwarten
- Achtung auf Gipfelwächte im Frühjahr
- Wandhöhe ca. 270 m

Nationalpark Berchtesgaden
„Liebe Kletterer, die Tour befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden. Damit uns dieses wunderbare Klettergebiet auch weiterhin erhalten bleibt, bitten wir euch, euch ruhig zu verhalten, auf den vorgegebenen Wegen und Steigen zu bleiben und den Abfall wieder mitzunehmen.“

Infostand: 

04.11.2005

Autor: 

Florian Brandner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (24)

Kommentare

29.05.2022 - 01:09

AW: Via CJD - Gerstfeld Südwand

Tolle, zT. anspruchsvollere Kletterei in wunderschönem, griffigen Fels. Hier ein paar ehrliche Anmerkungen zu der Tour:

  • Achtung, im Frühling Steinschlaggefahr aufgrund der Schneeschmelze! Das Geröll in der Rinne beim Aufsteig kommt nicht von irgendwo her... Rechts und links der Tour gingen bei unserer Begehung Ende Mai tösend zwei Felsbrocken gen Einstieg ab.
  • Die 3. Seillänge ist eine grandiose Schlüsselseillänge. Wer Wasserrillen nicht mag, hat hier keinen Spaß ;)
  • Die Tour ist umfangreich. 1,5h Zusteig, 4h Kletterei, und 1,5h Abstieg sind eindeutig "netto"-Zeitangaben und sehr sportlich. Allein durch das Abseilen wird das nochmal deutlich länger. Wir brauchten von Parkplatz hin und zurück knapp 11h.
  • Einstieg leicht zu finden. Linienführung meist logisch. Ab und an muss man etwas nach Bohrhaken suchen.
  • Absicherung ist in den schwierigen Stellen gut, aber nicht überall perfekt. Gerade bei der letzten Seillänge hängt nicht viel, und fallen sollte man wirklich nicht überall.
  • Nicht alle Standplätze sind mit Ketten versehen, sondern mit Schlingen. Lieber eine eigene dazwischenhängen.
  • Nach Regen 2 Tage abwarten! Der Fels "läuft lange nach" und in der zweiten 7- Seillänge waren die Hakenabstände glücklicherweise so eng dass wir in die Exen greifen konnten, da die Verschneidung komplett durchnässt war.
  • Im Hochsommer sicher eindeutig zu heiß - Südwand :)
19.11.2020 - 11:08

AW: Via CJD - Gerstfeld Südwand

ACHTUNG: Am 1. Stand zweigt geradeaus eine Neutour ab (1.Begehung Herbst 2020, noch keine Bewertung). Die Via CJD geht links weg am 1. Stand.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben