Via Bacco, Tabacco e Venere - Val di Ledro
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Großartige Route mit perfekter Absicherung, die durch die überhängenste Wandzone der untersten Wand zieht. Geschickt wird die steilste Wandstelle über eine versinterte Verschneidung überlistet. Davor und danach genießt man sehr schöne abwechslungsreiche Klettermeter über steile Wandstellen und Platten. Am Ende wartet noch ein Längenzug.
Siehe Topo.
Massimiliano Santi und Donato Falcone im Jahr 2003
1 x 50 m
18
1 x 50 m Einfachseil,18 Expressschlingen, Schlingen und Helm.
Perfekt mit Bohrhaken und Ketten an den Ständen abgesichert.
Eine Stelle 8-, eine Passage 7+, mehrere Passagen 7
Auf der alten Straße (anfangs verläuft diese durch einen kurzen Tunnel) bis zu einer Schranke mit Fahrverbot. Auf der Straße noch etwas weiter, bis zu einem Steinschlagnetz - dahinter beginnt ein Pfad aufwärts. Auf diesem hinauf, man kommt zum Pfeiler mit der Caino e Abele Route, von dort nach rechts auf einem Pfad unterhalb der Felsen entlang, bis man auf ein weiteres Steinschlagnetz trifft, unmittelbar danach (Markierung) kurz absteigen und wieder waagrecht Richtung See bis zu einer Steinmauer, davor führt ein Pfad zum bereits sichtbaren Einstieg hinauf.
Vom Ausstieg ein paar Schritte hinauf zum Weg und auf diesem nach links, dann auf einem Pfad hinunter zur Ponalestraße und auf dieser zurück zum Parkplatz.
Wer noch eine zweite Tour im unteren Sektor gehen möchte, nimmt den Schnellabstieg. Dieser zweigt am Ende des Klettergartens vor einer Art Busch-Lichtung links ab und hat am Anfang und auch im weiteren Verlauf Steinstufen. Er führt zum letzten Steinschlagnetz hinunter.
Die Route lässt sich gut mit anderen Touren an der Felswand kombinieren.
27.10.2022
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Via Bacco, Tabacco e Venere - Val di Ledro
schade, dass die Tour so schlecht ausklingt - zweite Hälfte der Länge 5 ist zugewachsener Bruch. die Tour lohnt aber trotzdem!
AW: AW: Via Bacco, Tabacco e Venere - Val di Ledro
kann ich so nicht bestätigen (Stand 27.10.22) alles fest und nix zugewachsen! Vielleicht sind die Tour inzwischen schon ein paar Kohorten geklettert;-)