Vegetarierkante - Kampermauer
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Diese Tour gehört in diesem Schwierigkeitsgrad zu den allerbesten Routen auf der Kampermauer bzw. in ganz Österreich. Die Route folgt immer rechts od. links der steilen markanten Kante am re. Ende der Kamperwand. Der Fels ist fest, henkelig und seine Griffigkeit erlaubt auch das Überwinden von zwei Überhängen (1. u. 3. SL). Die Crux wartet gleich nach den ersten 15 m. Die Schwierigkeiten bewegen sich sehr konstant im 4ten Grad.
Achtung: Da die Route gegen den Willen des Haupterschließers der Kampermauer veröffentlicht wurde, hat dieser alle Zwischenhaken bis auf 2 entfernt.
Die Route kann aber gut mit Klemmkeilen, Friends und Sanduhrschlingen gesichert werden!
Übersichtsbild und Topo findet ihr bei der Tour Hermeline im Buch und der App des Plaisir Kletterführers Österreich Ost.
1 x 70 m
12
Grundsort
Grundsort
70 m Seil, 10 Expr. Schlingen, Helm, Klemmkeilen, Friends
Die Vegetarierkante ist seit Sommer 2008 nicht mehr mit Bohrhaken abgesichert. Es existieren zwar noch die Standhaken, die Zwischensicherungen aber müssen selbst gelegt werden. Ein Klemmkeil Grundsortiment und ein paar Bandschlingen für Köpfelschlingen sind ausreichend. Friends sind keine notwendig.
Vom Parkplatz die Straße etwas bergab u. nach der Brücke einem Steiglein zur Wand folgen. 15 min. Am Wandfuß nach rechts zum Jausenstein (einem riesigen Doppelfelsblock), von hier noch 100 m zum Einstieg. Siehe Topo!
1000 m
Über die Route absteilen, siehe Topo!
Eine der besten 4er Touren in ganz Österreich!!!
16.06.2020
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Vegetarierkante
eine der besten 4er touren in ganz österreich???????????????
wer bitte kennt alle?. außerdem nie und nimmer mit gebirgsfels wie planspitze nordwest oder koppenkarstein vergleichbar. das einzig besondere und die erklärung für die beliebtheit: 5min zustieg. schlecht ist die route sicher nicht.
AW: Vegetarierkante
Danke euch allen! Topo passt jetzt ohne BOLTS. Die zwei Zwischen-Bolts gibt es!
AW: Vegetarierkante
Standplätze sind vorhanden, die Tour selbst muss komplett selbst abgesichert werden.
Sehr schöne Kletterei in absolut steilem Gelände.
AW: Vegetarierkante
gilt das auch für die Standhacken in den ersten beiden SL? Steht ja in der Beschreibung die wurden auch entfernt?!
AW: Vegetarierkante
Es sind ALLE Standplätze vorhanden, bin die Tour erst vergangenes Wochenende wieder gegangen.
AW: Vegetarierkante
Als schwierig würde ich allerdings das finden der leichtesten und richtigen Linie bezeichnen, wenn du die Tour nicht schon kennst. Absicherung ist gut und einfach möglich. Grundsortiment Keile. 2-3 mittlere Friends, Reppschnur und 2-3 Bandschlingen und du Absicherung ist gleich gut wie mit den ehemaligen Haken.
AW: Vegetarierkante
Was ich mich von der lezten Begehung (2015) erinnern kann: Für den ersten Stand kannst du jenen der rechten Nachbartour (Wasserfallkante) verwenden. Am zweiten Stand gibts genug gute Köpfl (und Haken sofern ich mich erinnere). Weiter oben sind Standhaken vorhanden.
AW: Vegetarierkante
Da es zur Absicherung dieser Tour immer wieder Fragen gibt, hier eine kurze Klarstellung:
Außer an den Standplätzen gibt es keine Haken - egal ob Bohr- oder Normalhaken - in der GESAMTEN Tour. Alle Zwischensicherungen sind selbst anzubringen.